Neurodermitis bei Kindern gezielt behandeln
(lifePR) (Berlin, )Bei Kindern, bei denen eine äußerliche Behandlung ohne Erfolg bleibt, muss nach der Compliance der Anwendung, fortbestehenden Triggerfaktoren oder einer möglichen Kontaktsensibilisierung gefahndet werden. Bei etwa 5 % der Kinder ist aufgrund der Schwere des Ekzems zusätzlich eine systemische Behandlung erforderlich. Hierfür stehen für Kinder ab 6 Jahren mit dem Interleukin-4-Antikörper Dupilumab und für Kinder ab 12 Jahren mit dem oralen Januskinase-Inhibitor Upadacitinib wirksame Substanzen zur Verfügung. Für die Lokaltherapie wird in Kürze mit den topischen Januskinase-Inhibitoren eine weitere Substanzgruppe auf den Markt kommen.
Weitere Informationen unter www.abda.de