Lebenszykluskostenanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnungen im Mittelstand 14.+15.12.20
Lebenszykluskostenanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der Energieberatung im Mittelstand praxisorientiert erklärt
live-online
14. und 15.12.2020 / 09:30 - 12:45 Uhr
8 Unterrichtseinheiten bei der Energieeffizienz-Expertenliste
Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
Zum Programm
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.live-online
14. und 15.12.2020 / 09:30 - 12:45 Uhr
8 Unterrichtseinheiten bei der Energieeffizienz-Expertenliste
Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Grundlagen
- Statische Verfahren
- Dynamische Verfahren
- Planung
- Errichtung
- Bewirtschaftung
- Rückbau
- Was beeinflusst die Kosten (Allgemeine und spezielle Parameter)
- Auswirkung auf die Lebenszykluskosten
- Life Cycle Costs (LCC)
- Wie wird Nachhaltigkeit messbar
- Zertifizierungskriterien
- Arten der Zertifizierung (DGNB, GEFMA, etc.)
Zum Programm
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.