Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Kontext der Energieberatung
Ökobilanzierung (LCA) - Gewerbe
Wer sich mit Energieeffizienz von Wohn- und Nichtwohngebäuden und / oder im Gewerbe (Produktion) beschäftigt, sollte den Gesamtkontext seiner Beratung in Bezug auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz kennen. Sie erhalten deshalb einen Einstieg in dieses komplexe Thema und lernen darüber hinaus die wesentlichen Varianten der Ökobilanzierung kennen.
Inhalte:
Modul 1: Grundlagen - Theorie (4 UE)
- Definitionen zur Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Lebenszyklus
- Überblick zu Gesetzeslage, Berichtstypen, Arbeitstools und Zertifizierung Gebäude
- Datenbanknutzung
- praktische Beispiel
- Alternative zum gezeigten Beispiel zur Verbesserung der Gesamtbilanz
- Vertiefendes Wissen GHGP
- Vorstellung ecocockpit
- Praktisches Beispiel und Eigenarbeit
Referent:
Dipl.-Ing. Aiko Müller-Buchzik
Kosten pro Modul:
137,50 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 116,88€)
Bitte beachten Sie: Pro Modul erfolgt eine Anmeldung.
zur Anmeldung