Alles dicht oder was?! – Luftdichtheitskonzepte erfolgreich erstellen
live-online
24. und 25.11.2020
09:30 bis 12:45 Uhr
Im Rahmen dieses Seminars wird das aktuelle Thema der Luftdichtheitsebene sowie die Erstellung eines Luftdichtheitskonzepts, die im Zuge einer energetischen Sanierung aber auch bei Neubauten erforderlich wird, vertieft und erläutert.
Hierzu wird der Referent aus seiner Praxis berichten, Beispiele vorstellen und mit den Teilnehmern diskutieren. Es wird anhand eines praxisbezogenen Fallbeispiels ein Luftdichtheitskonzept erstellt und die systematische Vorgehensweise an die Teilnehmer weitergegeben.
In dem Seminar werden Tipps und Tricks der Mängelvermeidung sowie Fachwissen diskutiert. Auf die neue Norm wird eingegangen.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.24. und 25.11.2020
09:30 bis 12:45 Uhr
Im Rahmen dieses Seminars wird das aktuelle Thema der Luftdichtheitsebene sowie die Erstellung eines Luftdichtheitskonzepts, die im Zuge einer energetischen Sanierung aber auch bei Neubauten erforderlich wird, vertieft und erläutert.
Hierzu wird der Referent aus seiner Praxis berichten, Beispiele vorstellen und mit den Teilnehmern diskutieren. Es wird anhand eines praxisbezogenen Fallbeispiels ein Luftdichtheitskonzept erstellt und die systematische Vorgehensweise an die Teilnehmer weitergegeben.
In dem Seminar werden Tipps und Tricks der Mängelvermeidung sowie Fachwissen diskutiert. Auf die neue Norm wird eingegangen.
-
Historie
- Bauphysikalischer Hintergrund
Wie erstelle ich ein Luftdichtheitskonzept – wie gehe ich vor?
Detailausbildung
Überwachung und Dokumentation
Tipps und Tricks der Mängelvermeidung - Inkl. Beachtung der neuen Norm
Gesetzliche Grundlagen
Haftungsfragen, Haftungsfallen
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.