Angezettelt und beim Wort genommen
Travel Coordinator, Tourguides für die Kleingruppen-Trips bei WeRoad, zetteln ab dem Nachmittag des 13. Februar auf den Straßen in Mitte, Prenzlauer Berg und Friedrichshain in Berlin sowie in der Kölner Südstadt, im Belgischen Viertel und in den Gastronomien und Coworkings außerdem ein regelrechtes Rote-Flaggen-Quiz an. „Red Flags“ werden bei WeRoad beim Wort genommen – und verwandeln sich vom absoluten Warnsignal im Datingzirkus in reale Traumreiseziele, die entdeckt werden wollen.
Norwegen, China und die Türkei sind die wahrscheinlich bekannteren Länder mit rotgrundigen Flaggen. Doch wer hat schon Peru, Albanien oder Kirgisistan auf dem Plan, wenn es um spannende Reisedestinationen geht? Oder ist so farbenkundig und weiß, dass Indonesien, Vietnam und Marokko ebenfalls „Red-Flag-Countries“ sind? Ob Blitzmerker oder Google-Experte: Die aufgedruckten QR-Codes führen zu einer Landingpage, auf der Abenteuertrips mit WeRoad in diese Länder gelistet und buchbar sind.
It’s a match: Community-Spirit verbindet echte Menschen
Besonderes Kennzeichen von WeRoad ist die enge Verbindung mit der Traveller-Community. Aber nicht nur auf einer Reise! Wer sein Traumziel in einem Red-Flag-Land gefunden hat und sich bis zum Abflug noch gedulden muss, kann den Community-Spirit von WeRoad vorab erleben: In vielen Städten in Deutschland gibt es regelmäßig WeMeets, Events, auf denen sich alle Interessierten treffen und gemeinsam Mikroabenteuer vor Ort erleben können.
Kampagnenmotive zum Download gibt es hier.
Fotos der Valentinstagsaktion folgen ab 13. Februar.
Copyright: WeRoad
Sie brauchen mehr Input?
- Experteninterviews mit Helen Eggers sind jederzeit möglich
- Weitere Infos auf Anfrage