Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 17003

Universität Hamburg Edmund-Siemers-Allee 1 20146 Hamburg, Deutschland http://www.uni-hamburg.de
Ansprechpartner:in Frau Dr. Katrin Buth +49 40 428385155
Logo der Firma Universität Hamburg
Universität Hamburg

Nobelpreisträger bei der ersten internationalen Sommerschule zu Nanostrukturen

(lifePR) (Hamburg, )
Seit heute findet zum ersten Mal die „International Summer School: Physics of Functional Micro- and Nanostructures“ an der Universität Hamburg statt. Thema sind moderne funktionale Mikro- und Nanostrukturen, die für die Weiterentwicklung von Halbleiterbauelementen und magnetischen Speichern wichtig sind. 26 Studierende aus 18 verschiedenen Ländern, z. B. China, Korea, Polen und den USA, werden in den nächsten zwei Wochen an einem umfangreichen Studienprogramm mit international bekannten Wissenschaftlern teilnehmen.

Der Nobelpreisträger Professor Dr. Klaus von Klitzing wird zwei Vorträge zur Physik und den Anwendungen des Quanten-Hall-Effekts halten. Diese Vorträge sind offen für Interessierte und finden statt: am Montag, dem 24. September 2007, im Institut für Angewandte Physik, Jungiusstr. 11, Hörsaal AP. Von 10.00 bis 11.00 Uhr zum Thema „Applications of the Quantum Hall Effekt“ und von 11.15 bis 12.15 Uhr zum Thema „Physics of the Quantum Hall Effect“. Vortragssprache ist Englisch.

Klaus von Klitzing hat den Quanten-Hall-Effekt 1980 entdeckt und dafür 1985 den Nobelpreis für Physik erhalten. Die Sommerschule ist eine von 24 Sommerschulen des DAAD-Programms „Deutsche Sommerakademien/German Summer Academies 2007“. Sie ist eng mit dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg „Maßgeschneiderte Metall-Halbleiter-Hybridsysteme“ verknüpft. Weitere Unterstützung erhält die Sommerschule von den Sonderforschungsbereichen „Quantenmaterialien“ und „Magnetismus vom Einzelatom zur Nanostruktur“ der Universität Hamburg sowie von Sponsoren.

Ausführliche Informationen zur Sommerschule: www.physnet.uni-hamburg.de/... Zum DAAD-Programm „Deutsche Sommerakademien“: www.daad.de/...
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.