
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt, de
http://bildung.thueringen.de/
Gregor Hermann
+49 (361) 379-4632
Matschie: "Franz Liszt ist Tourismusmagnet für Thüringen"
Verdopplung der Besucherzahlen im Weimarer Liszt-Haus
Nach den Worten von Matschie punktet Weimar mit einzigartigen Schätzen. Allein im Goethe- und Schiller-Archiv befänden sich Kulturgüter von Weltrang, darunter 6.000 Briefe und 470 Handschriften zu Kompositionen von Liszt. "Dieses kulturelle Erbe zieht Gäste aus nah und fern an", so der Minister.
"Franz Liszt. Ein Europäer in Thüringen" - so lautet das Motto des kulturellen Themenjahres 2011. Auf dem Programm stehen mehr als 200 Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen, Vernissagen, Lesungen und Wettbewerbe. Ein Schwerpunkt ist die Landesausstellung "Franz Liszt. Ein Europäer in Weimar". Hauptkurator der Landesausstellung ist Prof. Dr. Detlef Altenburg (Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar). Vorsitzende des Ehrenkomitees zur Vorbereitung des kulturellen Themenjahres ist Dr. Nike Wagner. Der Festakt des Freistaats Thüringen findet am 22. Oktober 2011 statt. Weitere Informationen im Internet unter: www.liszt-2011.de.
Hinweis: Die Landesausstellung "Franz Liszt. Ein Europäer in Weimar" wird am heutigen Freitag, dem 24. Juni 2011, 17 Uhr, im Weimarer Stadtschloss durch Minister Christoph Matschie eröffnet.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.