Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 18450

Südwestrundfunk Neckarstraße 230 70190 Stuttgart, Deutschland http://www.swr.de
Logo der Firma Südwestrundfunk
Südwestrundfunk

Jugendmedienpreis für Schüler aus Pirmasens Schüler des Hugo-Ball-Gymnasiums drehten besten Videofilm

DASDING übergibt am 27. September Gutschein für technische Ausrüstung im Wert von 500 Euro

(lifePR) (Stuttgart, )
"Schaue immer auf die Sonnenseite des Lebens" ist eine Verwechslungs-Geschichte mit Zwillingen, einem Kettenraucher und einem versuchten Selbstmord - ein eindrucksvoller Plot, der die Jury überzeugte. Sie kürte die Teilnehmer der Film- AG des Hugo-Ball-Gymnasiums Pirmasens einstimmig zu den Gewinnern in der Kategorie "Bester Film". Matthias Jann, der betreuende Lehrer der AG, konnte es kaum fassen: "Zuerst musste ich mal tief durchatmen ... Ich freue mich sehr über Ihre Neuigkeit und bedanke mich bei allen, die den besonderen Wert unseres kleinen Films erkannt und gewürdigt haben," schrieb er per Email an DASDING.

Der zweite Platz beim DASDING Jugendmedienpreis 2007 geht an die "Video AG" des Schlossgymnasiums Mainz. Eine lobende Erwähnung bekommen Volker Kintziger und die Kintzebros für ihren Kurzfilm zum Wettbewerbsthema. Den ersten Platz im Bereich Radio sichert sich das Bildungszentrum Niedernhall mit "Radioactive". Der zweite Platz in dieser Rubrik geht an die Tonstudio AG des Eugen Bolz Gymnasiums in Rottenburg am Neckar.

Die Preisverleihung für die Schüler des Hugo-Ball-Gymnasiums findet am 27. September statt. Dann überreicht das junge Programm des SWR den Nachwuchsfilmern einen Gutschein für Equipment im Wert von 500 Euro. Die Verleihung beginnt um 12.10 Uhr auf dem Schulhof (Adresse: Lemberger Straße 89, 66955 Pirmasens).

Für den Jugendmedienpreis 2007 wurden insgesamt 118 Beiträge aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in den Kategorien Radio, Film, Videoclip und KlasseDING-Workshop eingereicht.

SWR-Hörfunkdirektor Bernhard Hermann freut sich: "Die große Zahl von Einsendungen für den DASDING Jugendmedienpreis zeigt, dass DASDING junge Menschen inspiriert, Medien selbst mitzugestalten und damit aktiv zu nutzen. Als öffentlich- rechtlicher Sender ist uns das ein wichtiges Anliegen."

Das vorgegebene Thema des des DASDING Jugendmedienpreises 2007 lautete "Dumm Gelaufen". Zur Jury gehörten Birgit Stimpfig, Medienreferentin im Kultusministerium Baden- Württemberg, DASDING.tv Moderatorin Domenica Berger und DASDING.tv-Moderator Rainer Jilg, SWR Ingenieur für Medienwesen Ralf Baron sowie Frederik Peters, Cheflayouter und Moderator bei DASDING.

Mehr Informationen über DASDING finden Sie im Internet, unter media.dasding.de.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.