Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1015346

Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH Moltkestr. 90 76133 Karlsruhe, Deutschland http://www.klinikum-karlsruhe.com
Ansprechpartner:in Herr Oliver Stilz +49 721 9741137

Todesereignis in der Familie – Wie sage ich es meinem Kind?

Wenn ein Familienmitglied schwer erkrankt oder stirbt, sind Erwachsene oft sehr verunsichert, wie sie Kindern gegenüber reagieren sollen

(lifePR) (Karlsruhe, )
Im Palliativmedizinischen Kolloquium mit dem Titel „Wie sage ich es meinem Kind?“, das am 24. Februar im Klinikum Karlsruhe stattfindet, informieren die Referentinnen, wie Erwachsene Kinder in solchen Fällen bestmöglich einbinden können.

Bei Schicksalsschlägen in der Familie versuche Erwachsene oft, Tatsachen zu verschleiern, bzw. zu beschönigen, um den Kindern die bittere Wahrheit zu ersparen. So fragen Kinder immer wieder nach dem Tod und bekommen nicht selten Antworten wie: "Dazu bist du noch zu klein." oder "Der Opa ist eingeschlafen."

Zwar ist es eine Herausforderung, mit Kindern über ein Todesereignis zu reden. Andererseits kann das Thema im Sinne einer präventiven Maßnahme vor solch einem Ereignis aufgegriffen werden, wenn sich eine Gelegenheit dazu bietet.

Im Palliativmedizinischen Kolloquium am 24. Februar will Referentin Annette Berggötz all diejenigen, die mit Kindern zu tun haben, ermutigen, dem Todesereignis mehr Raum zu geben. Anette Berggötz ist Leiterin des Instituts „respectare“, Lehrerin für Pflegeberufe, Kinderkrankenschwester, Autorin und selbst Mutter und Großmutter.

Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Dr. Susanne Euler, Oberärztin des Palliativteams am Klinikum Karlsruhe.

Das Palliativmedizinische Kolloquium findet am Montag, 24. Februar, um 19 Uhr im Hörsaal von Haus D des Klinikums Karlsruhe in der Moltkestraße 90 statt. Diesen erreichen Sie über den Zentraleingang Haus M oder den Nordeingang von Haus M. Hier finden Sie weitere Informationen zu Anfahrt, Parken und einen Lageplan.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Sie richtet sich an alle, die sich professionell mit Palliativmedizin befassen, sowie interessierte Laien und Betroffene.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.