Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1008679

Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH Moltkestr. 90 76133 Karlsruhe, Deutschland http://www.klinikum-karlsruhe.com
Ansprechpartner:in Herr Oliver Stilz +49 721 9741137

Nikolaus-Aktion: Höhenretter der Feuerwehr bringen Kinderaugen im Klinikum Karlsruhe zum Leuchten

Die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Karlsruhe und der Werkfeuerwehr des KIT haben sich am Nikolaustag wieder in bunten Verkleidungen an der Fassade der Kinderklinik abgeseilt und die jungen Patientinnen und Patienten im Klinikum Karlsruhe überrasc

(lifePR) (Karlsruhe, )
Die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Karlsruhe und der Werkfeuerwehr des KIT haben sich am Nikolaustag wieder in bunten Verkleidungen an der Fassade der Kinderklinik abgeseilt und die jungen Patientinnen und Patienten im Klinikum Karlsruhe überrascht. Auch der Nikolaus verteilte wieder Geschenke.

Mittlerweile ist es fast schon Tradition: Bereits zum dritten Mal hat die gemeinsame Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Karlsruhe und der Werkfeuerwehr des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) am Nikolaustag für leuchtende Augen in der Kinderklinik des Städtischen Klinikums Karlsruhe gesorgt. Vom Dach kommend seilten sich die mit fantasievollen Kostümen aus dem Badischen Staatstheater verkleideten Helferinnen und Helfer des Nikolaus aus rund 12 Metern Höhe an der Fassade der Kinderklinik ab.

„Die Kinder waren ganz schön überrascht, als von außen Superhelden und andere fantasievolle Figuren an die Scheibe geklopft und ‚Hallo‘ gesagt haben“, freute sich Dirk Bertram, stellvertretender Amtsleiter der Branddirektion Karlsruhe. „Wo es möglich war, haben sich unsere Kolleginnen und Kollegen auch kurz mit den Kindern unterhalten und ihnen gute Besserung gewünscht.“

Im Anschluss ging der Nikolaus über die Stationen, las Geschichten vor, spielte Lieder auf der Drehorgel und verteilte Geschenke. „Der Besuch der verkleideten Feuerwehrleute und des Nikolaus war für die Kinder und Jugendlichen eine willkommene Abwechslung vom Klinikalltag“, sagte Markus Heming, Geschäftsführer am Klinikum Karlsruhe. „In der Weihnachtszeit möchten wir gerade für die Kinder und ihre Familien, die über einen längeren Zeitraum bei uns sind, etwas fröhliche Stimmung in den Krankenhausaufenthalt bringen.“

Am 6. Dezember waren verschiedene Höhenrettungsgruppen der Feuerwehren und Hilfsorganisationen wie dem Technischen Hilfswerk (THW) bundesweit an Abseilaktionen beteiligt. Bereits in den vergangenen beiden Jahren hatte der Besuch der Feuerwehrleute für viel Freude und Staunen bei den Kindern und Jugendlichen gesorgt.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.