Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 186586

SQlab GmbH Postweg 4 82024 Taufkirchen, Deutschland http://www.sq-lab.com
Ansprechpartner:in Frau Isabella Dyba +49 89 23546247
Logo der Firma SQlab GmbH
SQlab GmbH

SQlab gewinnt EUROBIKE GOLD Award 2010 für Fahrradsattel 611 active

Rückenfreundlicher Fahrradsattel des Spezialisten für Ergonomie im Radsport zu einem der 12 innovativsten Produktbeiträge der Messe gekürt

(lifePR) (Straßlach, )
SQlab, erfolgreichste Fahrradsattelmarke in Tests der deutschen Fachmagazine, hat den EUROBIKE GOLD Award 2010 in der Kategorie Zubehör für seinen Racesattel 611 active erhalten. Der EUROBIKE GOLD Award wurde auf der Eurobike (01. - 04.09.10), der führenden Leitmesse der internationalen Fahrradbranche in Friedrichshafen, an nur 12 der insgesamt 565 angemeldeten Beiträge vergeben. Insgesamt zeichnete die Expertenjury 92 Produkte aus.

Tobias Hild, Gründer und Geschäftsführer von SQlab, freut sich über die Auszeichnung: "Der Award bestätigt, dass ich mit der Unterstützung durch den Urologen Dr. Stefan Staudte und den Wirbelsäulenchirurg Dr. Markus Knörringer auf dem richtigen Weg bin. Das Konzept der Rückenfreundlichkeit ist bereits die dritte Innovation, die wir uns neben der tiefer liegenden Sattelnase und der optimalen Sattelbreite auf die eigene Fahne schreiben dürfen."

Das Video über die Preisvergabe an SQlab finden Sie hier: http://www.youtube.com/...

Meinung der Jury

"Ein Sattel, der die typischen Sattelschmerzen verhindert. Durch die gedämpfte seitliche Bewegung folgt der Sattel der natürlichen Tretbewegung. Die Beckenbewegung ist einstellbar durch drei verschiedene Elastomere, die mitgeliefert werden. Einfach sehr gut gemacht."

Die vollständige Pressemeldung der Messe finden Sie hier:

http://www.eurobike-show.de/...

Rückenfreundlicher Fahrradsattlel 611 active

Das Besondere an der rückenfreundlichen Fahrradsattellinie active ist die zentrale Anbindung der hinteren Streben an die Schale, die eine zusätzliche seitliche Bewegung ermöglicht. Diese reduziert die Druckspitzen an den Sitzknochen, entlastet die Wirbelsäule und mobilisiert die Bandscheiben. Somit ermöglicht der Sattel ein effizienteres und gesünderes Radfahren. Die Race-Variante eignet sich besonders für RennradfahrerInnen und MountainbikerInnen, die einen schmalen, leichten Sattel bevorzugen.

Weitere Infos zum Fahrradsattel active 611 finden Sie hier:

http://www.sq-lab.com/...

SQlab ergonomische Fahrradsattel Griffe Lenker

SQlab GmbH

SQlab ist ein Spezialist für Ergonomie im Radsport und derzeit die erfolgreichste Fahrradsattelmarke in Tests der deutschen Fachmagazine. Die Firma wurde 2003 von Tobias Hild, dem ehemaligen Testfahrer für Fahrrad-Magazine und -Hersteller gegründet. Das in Strasslach bei München ansässige Unternehmen entwickelt und produziert unter Leitung des Urologen und Extrembikers Dr. med. Stefan Staudte und in Zusammenarbeit mit dem Wirbelsäulenchirurg Dr. Markus Knöringer High Tech Produkte für die wesentlichen Kontaktstellen zum Rad mit medizinischem Hintergrund in höchster Qualität. Die Produktpalette erstreckt sich über Sättel, Griffe, Lenker, Pedalen und Einlegesohlen in unterschiedlichen Breiten, Größen und Formen. Der innovative und mittlerweile weltweit bekannte von SQlab entwickelte Stufensattel mit tiefer liegender Sattelnase ermöglicht erstmals in der Fahrradgeschichte eine medizinisch korrekte Druckverteilung und somit ein Fahrradfahren ohne Taubheits- oder Druckgefühle. Um für jeden Fahrradfahrer individuell die ergonomisch perfekt passenden Produkte zu bestimmen, kommen professionelle Videoanalysen, elektronische Druckmessungen, Körperscanvorrichtungen, die Ergebnisse eigenhändig durchgeführter wissenschaftlicher Studien sowie das von SQlab entwickelte Sattelbreitensystem zum Einsatz. Bei diesem System wird durch einen Abdruck der Sitzknochen in einer Wellpappe der Sitzknochenabstand bestimmt und in Abhängigkeit der Sitzposition die optimale Sattelbreite errechnet. Das neueste innovative Konzept von SQlab ist die rückenfreundliche Fahrradsattellinie active, die mit verschiedenen Sattelvarianten ein bandscheiben- und lendenwirbelfreundliches Radfahren für die Bereiche City, Fitness, Trekking und Race anbietet. Über 600 Fachhändler allein in Deutschland sind von SQlab in Ergonomie im Radsport geschult und bieten kostenlose Sitzknochenvermessung, Fußtyp- und Griffweitenbestimmung an. www.sq-lab.com

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.