Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 984374

Passauer Wolf - Medizin fürs Leben Bürgermeister-Hartl-Platz 1 94086 Bad Griesbach, Deutschland http://www.passauerwolf.de/
Ansprechpartner:in Frau Daniela Blaimer +49 841 886563803

Tag gegen den Schlaganfall: Aktionstag am 10.05.2024 im Passauer Wolf Bad Griesbach

(lifePR) (Bad Griesbach, )
Am Freitag, den 10. Mai, von 13:30 bis 17:00 Uhr findet im Passauer Wolf Bad Griesbach ein Aktionstag zum Tag gegen den Schlaganfall statt. Besucher können sich nach Anmeldung bei Mitmachstationen und Experten-Vorträgen über das Thema Schlaganfall und über Mög-lichkeiten und Anlaufstellen für Angehörige informieren. Der Akti-onstag dient vor allem dazu, Betroffenen und Angehörigen Hilfestel-lung beim Umgang mit Schlaganfall zu geben.

» Ein Schlaganfall trifft nie einen Menschen allein«

Der Tag gegen den Schlaganfall wurde als bundesweite Aktion von der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe ausgerufen und steht dieses Jahr unter dem Motto »Ein Schlaganfall trifft nie einen Menschen allein«. Im Rahmen des Aktionstags im Passauer Wolf Bad Griesbach erfahren die Besucher bei Vorträgen und im Austausch mit den Experten aus erster Hand, welche Möglichkeiten und An-laufstellen es für Betroffene und deren Angehörige gibt. Passend zum Motto spricht Dr. med. Oliver Meier, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Neurologie und Geriatrie des Passauer Wolf Bad Griesbach sowie Regionalbeauftragter der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, in einem Impulsvortrag mit dem Titel »Schlaganfall – Sie sind nicht allein« über die mögliche Unterstützung für An-gehörige von Schlaganfall-Patienten. Anschließend erhalten die Besucher in einem Vortrag der Sozialberatung Informationen zum Ehegattennotvertre-tungsrecht, zur Vollmacht sowie zur gesetzlichen Betreuung. Wie die Angehö-rigen mit der Belastung durch einen Schlaganfall umgehen, erfahren sie in einem Vortrag der Psychologie.

Interaktives Programm

Neben Live-Vorträgen bietet der Aktionstag des Passauer Wolf mehrere Mit-machstationen und die Möglichkeit mit den Experten vor Ort ins Gespräch zu kommen. Beim Stand der Ergotherapie erhalten die Besucher unter anderem einen Einblick in die Virtual-Reality-Therapie. Mittels einer VR-Brille können sie in eine virtuelle, detailreiche Welt eintauchen. Die darin modular aufgebauten Trainingseinheiten unterstützen spielerisch die kognitive und sensomotorische Rehabilitation der Schlaganfall-Patienten. Außerdem lernen die Angehörigen am Stand der Pflege, das richtige Umsetzen bzw. Umbetten, auch Transfer genannt, sowie die richtige Lagerung von Schlaganfall-Patienten. Zusätzlich wird ihnen der Patientenlifter demonstriert, der einen Transfer von A nach B möglich macht. Welche Therapie-Apps in der Sprachtherapie mithilfe von Tablets oder Smartphones Fortschritte von zu Hause aus ermöglichen, stellt die Sprachtherapie vor. Natürlich lebt die Veranstaltung vom Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und Experten. Bei Kaffee, Kuchen und Getränken gelingt das leichter.

Anmeldung bis 7. Mai

Interessierte können sich bis 7.05.2024 für den Aktionstag anmelden.
Die Anmeldung ist telefonisch und per Mail möglich.
Telefon: +49 8532 27-4816
E-Mail: bad-griesbach@passauerwolf.de
Veranstaltungsort ist der Veranstaltungssaal im Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach, Bürgermeister-Hartl-Platz 1.
Parkmöglichkeiten: Tiefgaragenparkplatz des Reha-Zentrums, Zufahrt über den Maximilian-Tunnel, Einfahrt No 1: Reha-Zentrum
Es sind ca. 400 m Fußweg bis ins Haus. Besucher, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, sollen dies bitte bei der Anmeldung angeben. Wir bereiten uns vor.

Website Promotion

Website Promotion

Passauer Wolf - Medizin fürs Leben

An vier Standorten in Bayern - in Bad Griesbach, Bad Gögging, Nittenau und Ingolstadt - werden Gäste auf ihrem Weg zu neuer Lebenskraft unterstützt. Das mittelständische und von Inhaber-Familien getragene Unternehmen blickt zurück auf über 45 Jahre Erfahrung. Zur Kernkompetenz gehören die stationäre und ambulante Rehabilitation sowie die neurologische Akutbehandlung und Nachsorgeprogramme zur Festigung des Behandlungserfolgs. Gehobenen Komfortansprüchen wird man mit den Passauer Wolf Privat-Angeboten gerecht. Über den Aufenthalt hinausgehend bleibt das Angebot bestehen, Begleitung auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil zu erhalten. Passauer Wolf LebensArt vereint Präventionsprogramme und Gesundheitsurlaub in Bad Griesbach. Insgesamt werden im Passauer Wolf jedes Jahr über 20.000 Gäste empfangen und behandelt. Für 1.500 Mitarbeiter ist das Unternehmen Karrierebegleiter. Die Häuser zählen zu den führenden Zentren für Rehabilitation und medizinische Versorgung in Bayern.

Weitere Informationen:
Schlaganfallbehandlung im Passauer Wolf
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.