
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover, de
http://www.hannover.de
Klaus Abelmann
+49 (511) 616220-80
Der Stein kommt ins Rollen: Der "Koloss von Ostermunzel" wird am Freitag mit schweren Gerät gehoben und verschoben
Der Stein hat einen Umfang von rund zehn Metern und stammt vermutlich aus Skandinavien, von wo er wahrscheinlich vor über 200.000 Jahren den Weg in die Region Hannover genommen hat.
Die Aktion beginnt am
Freitag, 17. April 2014, ab 14.00 Uhr, Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Ostermunzel, Dedenser Straße 4, 30890 Barsinghausen, OT Ostermunzel
mit einem Pressegespräch. Teilnehmerin und Teilnehmer sind:
- Prof. Dr. Axel Priebs, Dezernent Umwelt, Planung und Bauen der Region Hannover
- Marc Lahmann, Bürgermeister der Stadt Barsinghausen
- Karin Beckmann, Landesbeauftragte für Regionalentwicklung, Bereich Leine-Weser
- Dr. Heinz-Gerd Röhling,Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
- Henning Schrader, Vorsitzender Flurbereinigung Munzel
- Sebastian Kratz, Kaufmännischer Leiter Wasserverband Garbsen
Im Anschluss (gegen 14.30 Uhr) besteht für die Vertreterinnen und Vertreter der Medien die Möglichkeit, mit dem eigenen Pkw zum Fundort auf dem Feld des Landwirts Hans-Heinrich Voges nahe der - während der Hebung vollgesperrten - Kreisstraße 253 zu fahren. "Passierscheine" erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während des Pressegesprächs im Dorfgemeinschaftshaus.
Die Arbeiten auf dem Feld - ausgeführt durch die Firma Bäsmann Kran- und Transport GmbH - werden voraussichtlich etwa 30 Minuten in Anspruch nehmen. Mit dem Absetzen am neuen Standort auf dem Mühlenberg kann nach der aktuellen Planung ab etwa 16.00 Uhr begonnen werden.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.