Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1026420

Motorsport Arena Oschersleben GmbH Motopark Allee 20 - 22 39387 Oschersleben, Deutschland http://www.motorsportarena.com
Ansprechpartner:in Frau Alexandra Werner +49 3949 920505

Action, Sound und PS – beim Fast Car Festival 2025 trifft Tuning-Kultur auf Motorsport

Vom 13. bis 15. Juni 2025 steht die Motorsport Arena Oschersleben ganz im Zeichen von Geschwindigkeit, Stil und Sound. Beim Fast Car Festival treffen markenoffenes Tuning, aktiver Rennsport und Mitmachaktionen aufeinander.

(lifePR) (Oschersleben, )
Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich die Motorsport Arena Oschersleben erneut in einen Treffpunkt für alle Motorsport- und Tuningfans. Das Fast Car Festival bietet ein einzigartiges Wochenende, das markenoffenes Tuning mit echtem Rennsport auf und neben der Strecke verbindet. Mit einem vielfältigen Programm möchte das Event die vielen Facetten des Motorsports erlebbar machen – vom Mitfiebern bis zum Selbstfahren.

Besucher können sich auf ein volles Programm freuen: Ob beim SimRacing in der virtuellen Box, bei geführten oder freien Fahrten über die Rennstrecke oder einer Mitfahrt im Drift-Renntaxi – der Einstieg in den Motorsport wird hier greifbar. Auch Klassiker in der Tuningszene wie die Soundmessung („Lautester Auspuff“ und „Lauteste Anlage“) sowie der beliebte Show&Shine Contest, bei dem Umbauten und Lackierungen bewertet werden, lassen das Tuningherz höher schlagen. „Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und außerdem laden die Händlermeile und „Meet the Driver Flächen“ zum Verweilen ein. Auch an die kleinsten Besucher ist mit Hüpfburg, Tret-Go-Karts und der KidzGarage, wo man an echten Autos schrauben kann, natürlich gedacht.“, erläutert Sophie Haller, Projektleiterin des Fast Car Festivals die unterschiedlichen Programmpunkte.

Rennsport hautnah gibt es mit offiziellen Läufen der AvD Drift Championship, des German Time Attack Masters und des NATC. „Der NATC hat eine lange Tradition in der Motorsport Arena und wird mit zwei Sprintrennen und einem Lauf des NATC Youngsters Cup die Besucher mit vollen Fahrerfeldern begeistern. Zu den Sprintrennen wird es dabei zusätzlich die Möglichkeit geben, durch die Startaufstellung zu gehen und das Race-Feeling hautnah miterleben zu können.“, freut sich Sophie Haller über die Teilnahme der Rennserie.

Dank des freien Zugangs zum Fahrerlager haben Besucher die Möglichkeit, den Fahrern bei der Vorbereitung über die Schulter zu schauen oder sich bei Autogrammstunden mit ihnen auszutauschen. Am Samstagabend findet das 1/8 Meile Dragrace statt. Rennbegeisterten wird hier die Chance geboten sich selbst auf der Strecke auszuprobieren.

Abgerundet wird das Wochenende von der großen Fahrerlagerparty ebenfalls am Samstagabend mit „Radio SAW in the Mix“ – der perfekte Ausklang für ein actionreiches Motorsport-Event. Die Abendveranstaltung kann von Partygängern auch separat für 10 Euro pro Person besucht werden.

Tickets für die Veranstaltung gibt es ab 25 Euro, Kinder bis einschließlich 12 Jahren haben kostenfreien Zugang zur Veranstaltung.

Mehr Informationen zum Fast Car Festival gibt es unter www.fast-car-festival.de.  

 

Motorsport Arena Oschersleben GmbH

Die Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke – alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Mit jährlich mindestens 400.000 Besuchern an über 270 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel, Offroad-Gelände und Fahrsicherheitszentrum sowie einer weltmeisterschaftstauglichen Outdoor-Kartbahn alles rund um den Motorsport – und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.