Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1015102

LOTTO Hamburg GmbH Überseering 4 22297 Hamburg, Deutschland http://lotto-hh.de
Ansprechpartner:in Frau Madeleine Göhring +49 40 63205241
Logo der Firma LOTTO Hamburg GmbH

Prunkvolles Bürgerhaus an der Alster wurde mit Unterstützung der Lotterie GlücksSpirale saniert

Das als Hamburgere Vereinshaus des CVJM genutzte Haus erhielt Förderplakette der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

(lifePR) (Hamburg, )
Nicht nur bei jungen Menschen ist die Villa in St. Georg an der Außenalster beliebt – und doch hatte der Zahn der Zeit an dem Prunkbau genagt. Umfangreiche, seit 2020 andauernde Renovierungsarbeiten sind jetzt abgeschlossen.

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat die Sanierung des stilvollen Bürgerhauses an Hamburgs Außenalster mit Mitteln der Lotterie GlücksSpirale unterstützt: 40.000 Euro wurden dafür bereitgestellt.

Dabei wurde die Sandsteinfassade instand gesetzt, die Dachabdichtung inklusive Dämmung erneuert und der Schmutzwasserrückstau beseitigt.

Das repräsentative Wohngebäude von 1892 ist ein qualitätsvolles Beispiel für die Bebauung des östlichen Alsterrandes im späten neunzehnten Jahrhundert. Das spätklassizistische, denkmalgeschützte Bürgerhaus an der Alster 40 wurde 1892 erbaut. Seit 1923 ist das Bürgerhaus im Stadtteil St. Georg Sitz des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) und wird als Veranstaltungshaus genutzt.

Zum Abschluss der Sanierungsarbeiten hat Robert Eberhardt, Ortskurator Hamburg der DSD an Matthias Schwark, den Geschäftsführer des Vereins CVJM zu Hamburg e.V. eine Bronzetafel übergeben. Diese trägt die Aufschrift „Gefördert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit Hilfe der GlücksSpirale“.

Das Bürgerhaus an der Alster gehört zu den über 60 Objekten, die mit Hilfe der Deutschen Stiftung Denkmalschutz mit Mittel der GlücksSpirale allein in Hamburg gefördert werden.

Die GlücksSpirale ist eine wöchentliche Endziffernlotterie von LOTTO Hamburg. Ein Drittel aus den Zweckerträgen der GlücksSpirale kommen gemeinnützigen Projekten zu Gute.

„In Hamburg stellt die GlücksSpirale für die Bereiche Sport, Wohlfahrtpflege, Denkmalschutz und Katastrophenschutz jährlich rund 800.000 Euro bereit, die jeweils zu einem Viertel in diese Bereiche fließen“, erläutert Madeleine Göhring von LOTTO Hamburg und präzisiert: „Aus den Spieleinsätzen der GlücksSpirale fließen jährlich rund 200.000 Euro an Denkmalschutz-Projekte. Dank der Expertise der Deutschen Stiftung Denkmalschutz können die Fördermittel fachgerecht und zielgerichtet eingesetzt werden.

LOTTO Hamburg GmbH

Die LOTTO Hamburg GmbH bietet im Auftrag der Freien und Hansestadt die Staatslotterien und -wetten an. Rund 100 Beschäftigte in der Zentrale und etwa 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den ca. 400 LOTTO-Annahmestellen kümmern sich in Hamburg um die Belange des staatlich geschützten Glücksspiels. Die Rahmenbedingungen regelt dabei der am 01.07.2021 in Kraft getretene Glücksspielstaatsvertrag. Glücksspielsucht-Prävention ist dabei ein erklärtes Ziel von LOTTO Hamburg: In Kooperation mit dem Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD) in Hamburg werden alle Beschäftigten der Annahmestellen und der Zentrale umfassend geschult. Im Internet ist LOTTO Hamburg unter www.lotto-hh.de präsent.

Hinweis zu den Gewinnchancen: Chance auf die Gewinnklasse 1 bei LOTTO 6aus49: ca. 1:140 Mio.; Chance auf die Gewinnklasse 1 bei Eurojackpot: ca. 1:140 Mio.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.