
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart, de
http://www.lpb-bw.de
Michael Wehner
+49 (761) 20773-0
"Kandidat-O-Mat" auch zur Neuwahl des OB in Stuttgart
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) informiert
Nach seiner Freischaltung Mitte Oktober 2020 ist der „Kandidat-O-Mat“ zur OB-Wahl in Stuttgart am 8. November 2020 mehr als 250.000 Mal online gespielt worden. „Wir sind überwältigt von diesem Zuspruch und dem Interesse an politischer Bildung. Die große Resonanz spricht für diese innovative Internetanwendung zur baden-württembergischen Kommunalpolitik“, sagt Prof. Dr. Michael Wehner, Projektleiter des „Kandidat-O-Mat“ und Leiter der LpB-Außenstelle in Freiburg. „Auch, wenn nicht alle wichtigen Themen des Wahlkampfs abgebildet werden konnten, ist der `Kandidat-O-Mat´ ein wichtiges Informationsmittel für die Urteilsbildung besonders in diesen Zeiten der pandemiebedingten Kontaktreduzierungen“, ergänzt Felix Fuhr, Projektmitarbeiter im „Kandidat-O-Mat“-Team.
Der „Kandidat-O-Mat“ ist ein Projekt der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk und der Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten. Er steht kostenlos online unter www.kandidatomat.de zur Verfügung.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.