Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1011132

Landesärztekammer Hessen Hanauer Landstraße 152 60314 Frankfurt/Main, Deutschland http://www.laekh.de
Ansprechpartner:in Frau Katja Möhrle +49 69 97672188

Medizinische Fachangestellte für medizinische Versorgung unverzichtbar

Ärztekammerpräsident Dr. Edgar Pinkowski wirbt für interessanten Ausbildungsberuf

(lifePR) (Frankfurt/Main, )
Auswertungen der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) zeigen die hohe Ausbildungsbereitschaft hessischer Ärztinnen und Ärzte. So haben sich im zurückliegenden Jahr 1.150 junge Frauen und Männer für die Ausbildung zu Medizinischen Fachangestellten (MFA) in Arztpraxen entschieden. „Doch wir könnten noch mehr junge Menschen ausbilden“, stellt der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski angesichts eines leichten Rückgangs der Ausbildungszahlen im Jahr 2024 gegenüber 2023 fest. Damals wurden 1.165 Ausbildungsverträge geschlossen. 2022 waren es sogar 1.196.

Dabei ist das Interesse an der Ausbildung nach wie vor hoch. So konkurriert der MFA-Ausbildungsberuf in den zurückliegenden Jahren immer wieder um Platz 1 der bei Frauen beliebtesten Berufe. „Das verwundert nicht, denn nach der Ausbildung eröffnen sich den MFA zahlreiche Fortbildungs- und Aufstiegschancen“, betont der Ärztekammerpräsident. Allerdings sei es bedauerlich, dass sich Männer bisher noch selten für die Ausbildung zum MFA interessierten.

„Damit sich das ändert und wir auch insgesamt noch mehr Menschen für die Ausbildung gewinnen können, müssen wir mehr als bisher auf die anspruchsvollen Inhalte und Weiterbildungsmöglichkeiten des MFA-Berufs aufmerksam machen“, erklärt Pinkowski. Die Carl-Oelemann- Schule der LÄKH biete neben der ausbildungsbegleitenden überbetrieblichen Ausbildung auch ein breites Spektrum an Fortbildungen sowie zahlreiche Qualifizierungslehrgänge an. Auf MFA, die eine Führungsposition anstrebten, sei etwa die Aufstiegsfortbildung „Fachwirt/-in für ambulante medizinische Versorgung“ zugeschnitten.

„Medizinische Fachangestellte werden gebraucht und sind für eine funktionierende medizinische Versorgung unverzichtbar“, macht Pinkowski deutlich. „In den Arztpraxen stehen MFA Ärztinnen und Ärzten bei der Patientenversorgung zur Seite. Sie assistieren im Rahmen von Untersuchungen und Behandlungen und betreuen die Patientinnen und Patienten. Darüber hinaus sind sie für das Praxis- und Terminmanagement verantwortlich. Kurz gesagt: Ohne MFA läuft in Arztpraxen und zunehmend auch in vielen Kliniken (fast) nichts!“

Website Promotion

Website Promotion

Landesärztekammer Hessen

Die Landesärztekammer Hessen ist nach dem Berufsbildungsgesetz die zuständige Stelle für den staatlich anerkannten Ausbildungsberuf zur/zum Medizinischen Fachangestellten und überwacht in dieser Funktion die ordnungsgemäße Durchführung der Ausbildung, berät in Ausbildungsfragen und führt Prüfungen durch. Die Carl-Oelemann-Schule (COS) der Landesärztekammer Hessen ergänzt und unterstützt die Ausbildung mit der überbetrieblichen Ausbildung. In jedem Lehrjahr verbringen die Auszubildenden eine Woche in der COS und erhalten dort fachtheoretische und fachpraktische Unterweisungen. In der COS werden auch vielfältige Qualifizierungs- und Aufstiegsfortbildungen angeboten.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.