Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1017771

Kunsthalle Mainz Am Zollhafen 3-5 55118 Mainz, Deutschland http://www.kunsthalle-mainz.de
Ansprechpartner:in Frau Anna Marquis +49 6131 126936
Logo der Firma Kunsthalle Mainz

Veranstaltungstipp – Postkolonialer Rundgang und Aktivierung des Orakels in der Kunsthalle Mainz

Veranstaltungstipps Kunsthalle Mainz

(lifePR) (Mainz, )
Sarah Ancelle Schönfelds Installation Detergancy (Antibacterial Groundreading) lädt ein, Visionen für die Zukunft neu zu imaginieren und zu träumen.

Besuchende können während der Aktivierung Fragen formulieren. Anschließend beobachten sie die Bodenzeichnung, die das Orakel ausspuckt. Gemeinsam mit dem Orakelpersonal interpretieren sie die Antwort auf ihre Fragen.

So 23/03
In der Zeit von 13–16 Uhr

Die Kosten sind im Eintritt enthalten. 

Rundgang Mainz – Postkolonial

Die Rundgänge Mainz – Postkolonial wollen den Menschen in Mainz einen neuen, anderen Zugang zu (ihrer) Stadt ermöglichen. Ziel ist es zu zeigen, dass Mainz in den Kolonialismus verwickelt war, seine Spuren sichtbar zu machen und für deren Fortwirken zu sensibilisieren.

Der Begriff „postkolonial“ verweist darauf, dass Kolonialismus nicht lediglich eine vergangene Epoche der Eroberung ist.

Es handelt sich um ein System von Macht, Unterdrückung und Ausbeutung, dessen Strukturen Einfluss auf unser gegenwärtiges Leben ausüben. In der Mainzer Neustadt gibt es von Straßen- und Ortsnamen wie dem Sömmerringplatz und dem Adenauer-Ufer bis zum Mainzer Zollhafen zahlreiche Beispiele, die wir gemeinsam kritisch erkunden wollen.

Rundgang in deutscher Sprache am So, 23/03 um 16.30 Uhr

Die Teilnahme am Rundgang ist kostenlos.

Bildnachweis: Ausstellungsansicht Kunsthalle Mainz: What is the dream that makes you dream?: Sarah Ancelle Schönfeld, Detergancy (Antibacterial Groundreading), 2025, aktivierbares Orakel, mixed Media, flüssige Reinigungs- und Putzmittel, Schläuche und ferngesteuerte Pumpen, Größe variabel, Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: Moritz Bernoully

 

What is the dream that makes you dream?
Marc Bauer
Dineo Seshee Raisibe Bopape
Rivane Neuenschwander
Sunna Nousuniemi
Radical Imaginaries Studio
Tabita Rezaire
Sarah Ancelle Schönfeld

07/03—15/06/25

Die Ausstellung wird gefördert von:

Kultursommer Rheinland-Pfalz
Ernst und Olga Gubler-Hablützel Stiftung
Erna und Curt Burgauer Stiftung
Pro Helvetia
Volksbank Darmstadt Mainz

Die Kunsthalle Mainz wird unterstützt durch:

Mainzer Stadtwerke AG
Mainzer Fernwärme GmbH
Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH
Landeshauptstadt Mainz

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.