Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1012642

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis, Deutschland https://www.vogelsbergkreis.de
Ansprechpartner:in Herr Christian Lips +49 6641 977272

vhs-Kurs: Nachtfotografie – Motive mit einem anderen Licht fotografieren

(lifePR) (Vogelsbergkreis, )
Am Donnerstag, 6. Februar, steht in der vhs Alsfeld, Im Klaggarten 6, Raum EG 07, von 18 bis 22 Uhr die Fotografie im Mittelpunkt. Denn im Kurs „Nachtfotografie – Motive mit einem anderen ‚Licht‘ fotografieren“, geht es um Fotos in der Dunkelheit und ohne Blitz.

Allgemein gilt in der Fotografie, wenn es zu dunkel ist, benötigt man einen Blitz. Das ist aber nur eine von vielen Möglichkeiten. Auch das Fotografieren in der Nacht ohne Blitz ist mit den heutigen Kameras problemlos machbar, und dabei entstehen interessante Bilder mit einem ganz eigenen Charakter. Zusätzlich kann man mit einer Lichtquelle im Bild Teilbereiche hervorheben und andere unterdrücken. So entstehen individuelle und interessante Bilder von Objekten, die am Tage vielleicht einfach nur langweilig erscheinen.

In diesem Workshop werden die Möglichkeiten der Nachtfotografie aufgezeichnet. Voraussetzung zur Teilnahme ist der grundlegende Umgang mit der Kamera in den verschiedenen Modi.

Mitzubringen sind eine Kamera, ein Ersatzakku, eine leere Speicherkarte, ein Stativ, warme Kleidung, gegebenenfalls ein Regenschirm und viel Spaß am Ausprobieren.

Anmeldeschluss ist Montag, 3. Februar. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.

vhs-Kurs: „Spaß am Nähen!“

Vogelsbergkreis. Ab Mittwoch, 12. Februar, lernen Interessierte an sechs Terminen jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr Schritt für Schritt die Nähmaschine kennen. Im Schulzentrum an der Wascherde, Raum 008, sollen erste Werke, wie Einkaufstaschen, Kissen, Jerseyhosen oder T-Shirts geschneidert werden. Nach und nach stehen auch anspruchsvollere Projekte auf dem Plan. Mitzubringen ist die eigene Nähmaschine, da nur in Ausnahmefällen eine gestellt werden kann. Der erste Termin wird nur 45 Minuten dauern und dient dem Kennenlernen und gibt einen kleinen Überblick über Materialien, Werkzeuge, Maschinen und geeignete Schnitte.

Anmeldeschluss ist Mittwoch, 5. Februar. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.