Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 37065

Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald Dr.-Brandenburg-Str. 6 75173 Pforzheim, Deutschland https://www.nordschwarzwald.ihk24.de
Ansprechpartner:in Frau Myriam Palubitzki +49 7231 201188
Logo der Firma Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald
Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald

IHK-Informationsveranstaltung "Mediation in der Wirtschaft"

(lifePR) (Pforzheim, )
Viele Unternehmen, die sich im Streitfall auf ein gerichtliches Verfahren verlassen, erkennen bald: Prozesse kosten vor allem Zeit und Geld. Daher werden Verfahren der außergerichtlichen Konfliktlösung immer beliebter. Ganz gleich, ob es sich um interne Unstimmigkeiten handelt oder Streit mit einem Geschäftspartner: Mediation kann Konflikte schnell und kostengünstig lösen. Heraus kommt dabei nicht selten ein wirtschaftliches und zukunftsorientiertes Ergebnis, mit dem beide Seiten zufrieden sind.

Mediatoren unterstützen die Parteien auf ihrem Weg, eigenverantwortlich zu einem Ergebnis zu kommen. Sie entscheiden nicht selbst, sondern moderieren das Gespräch und sorgen für die Einhaltung der Regeln.

Die Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald lädt in Zusammenarbeit mit der DGMW zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung am Mittwoch, 16. April 2008, von 18:00 bis 21:00 Uhr in das IHK-Haus Pforzheim ein.

Bei dieser Informationsveranstaltung berichten Mediatoren aus ihrer Praxis und beantworten Ihre Fragen zu Methoden und Chancen der Mediation für Sie persönlich und für Ihr Unternehmen. Referenten der Veranstaltung sind Dr. Joachim Fenner, Wirtschaftsmediator und

Lehr-Mediator (DGMW) und Prof. Dr. jur. Barbara Tybusseck, Mediatorin und Professorin an der Hochschule Pforzheim im Studiengang Wirtschaftsrecht. Die Referenten freuen sich auf eine angeregte Diskussion.

Da Mediation zunehmend bekannter wird, besteht Bedarf an gut ausgebildeten Mediatoren. Die IHK Nordschwarzwald bietet deshalb ab Herbst 2008 einen Lehrgang zum/r "Wirtschaftsmediator/-in IHK" an, der ebenfalls im Rahmen dieser Veranstaltung vorgestellt wird. Diese IHK-Qualifizierung wird von der Deutschen Gesellschaft für Mediation in der Wirtschaft (DGMW) anerkannt und bildet die Grundlage für die Zertifizierung zum/r "Wirtschaftsmediator/-in (DGMW)".

Weitere Informationen erhalten Sie bei der IHK Nordschwarzwald unter der Telefonnummer 07231/201-188 oder auf der Internetseite der IHK unter www.nordschwarzwald.ihk24.de, Dokument-Nummer 19534.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.