Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1017597

Hochschule Worms Erenburgerstraße 19 67549 Worms, Deutschland http://www.hs-worms.de
Ansprechpartner:in Frau Dorothea Hoppe-Dörwald +49 6241 509452
Logo der Firma Hochschule Worms

Wie Generative KI und Analytics Wirtschaft die Arzneimittelversorgung revolutionieren können

Schwerpunktprofessur von Prof. Francas zum Thema "Wie Generative KI und Analytics Wirtschaft die Arzneimittelversorgung revolutionieren können"

(lifePR) (Worms, )
Die rasante Entwicklung generativer Künstlicher Intelligenz (KI) und datengetriebener Analysen eröffnet völlig neue Möglichkeiten für wirtschaftliche und gesundheitliche Entscheidungsprozesse. Prof. Dr. David Francas, Experte für Supply Chain und Data Analytics an der Hochschule Worms, widmet sich dieser zukunftsweisenden Fragestellung im Rahmen seiner Schwerpunktprofessur – in enger Zusammenarbeit mit renommierten Partnern aus Industrie und Wissenschaft. Seine innovativen Erkenntnisse präsentierte er bereits in führenden Medien wie ARD, ZDF, FAZ, Handelsblatt und Die Zeit.

Forschung mit hoher gesellschaftlicher Relevanz

Die aktuelle Forschung von Prof. Francas trifft auf ein enormes öffentliches Interesse – insbesondere vor dem Hintergrund der steigenden Bedeutung der Life-Sciences-Branche in Rheinland-Pfalz sowie anhaltender Lieferengpässe bei Arzneimitteln.

Seine Schwerpunktprofessur konzentriert sich auf zwei zentrale Themenfelder:
  1. Analytics für resiliente Lieferketten und Pharma- und Biotechnologie
    Neue datengetriebene Methoden sollen die Flexibilität von Beständen und Lieferketten in der Arzneimittelversorgung erhöhen. Innovative Konzepte zur Datentransparenz werden sich auch auf Biotechnologie und die Beseitigung von Lieferengpässen konzentrieren.
  2. Generative KI für Wirtschaft und Nachhaltigkeit
    Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der wirtschaftlichen Nutzung generativer KI. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer innovativen Lehrplattform, die Unternehmen und Studierenden den produktiven Einsatz dieser Technologie erleichtert – auch ohne umfassende Programmierkenntnisse. Konkrete Anwendungsfälle adressieren unter anderem Nachhaltigkeit und maschinelles Lernen.
Neben der wissenschaftlichen Arbeit setzt Prof. Francas auf den aktiven Austausch mit Wirtschaft und Politik sowie auf die transparente Kommunikation seiner Forschungsergebnisse. Die nachhaltige Integration dieser Themen in Lehre und Forschung unterstreicht die Bedeutung seiner Arbeit für künftige Herausforderungen in Wirtschaft und Gesundheitswesen.

Mit seinen innovativen Ansätzen leistet Prof. Francas einen entscheidenden Beitrag zur Stärkung von Nachhaltigkeit und Resilienz – zwei Schlüsselfaktoren für eine zukunftsfähige Gesellschaft.

Die zukunftsweisende Schwerpunktprofessur vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie vom Land Rheinland-Pfalz wird im Rahmen des „FH-Personal“-Projekts „Prof.In Worms“ gefördert.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.