Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1023717

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Ernst-Boehe-Str.4 67059 Ludwigshafen, Deutschland http://www.hwg-lu.de
Ansprechpartner:in Frau Dr. Elena Wassmann +49 621 5203253

Prof. Dr. Elmar Günther, neuer Dekan des Fachbereichs Marketing und Personalmanagement, setzt erste Schwerpunkte

(lifePR) (Ludwigshafen, )
Auch im Fachbereich Marketing und Personalmanagement ist seit Beginn des Sommersemesters ein neuer Dekan im Amt: Prof. Dr. Elmar Günther, Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, folgte im März auf Prof. Dr. Klaus Blettner.

Nach dem Rücktritt des langjährigen Dekans und aktuellen OB-Kandidaten Prof. Dr. Klaus Blettner startete im Fachbereich Marketing & Personalmanagement mit Beginn des Sommersemesters Prof. Dr. Elmar Günther, Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, als Dekan. Prof. Dr. Elmar Günther ist seit 2015 als Professor, Prodekan und Studiengangleitung im Fachbereich tätig und wurde in der Wahlversammlung des Fachbereichs am 17. Dezember 2024 einstimmig in das Amt des Dekans gewählt. Unterstützt wird er in dieser Funktion von der Prodekanin für Prüfungsangelegenheiten, Prof. Dr. Claudia Kohl, und Dekanatsgeschäftsführerin Anja Hausmann.

„Nach rund 60 Tagen im Amt als Dekan des Fachbereichs für Marketing und Personalmanagement danke ich dem Präsidium der Hochschule Ludwigshafen herzlich für die sehr gute, konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ein zentrales Ziel meiner Amtszeit ist die konsequente Weiterentwicklung unserer Studienangebote – insbesondere durch die Integration digitaler Kompetenzen und den reflektierten Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Curricula, um unseren Studierenden zukunftsorientierte Qualifikationen zu vermitteln. Der Fachbereich wird diesen Prozess mit Innovationsgeist, Verantwortung und im engen Austausch mit Lehrenden, Studierenden und Praxispartnern gestalten“, skizzierte Elmar Günther einen der künftigen Schwerpunkte seiner Arbeit.

„Auch das Präsidium freut sich über die kontinuierlich sehr konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Weiterentwicklung des Fachbereichs! Ein gezielter Ausbau von KI-Kompetenzen in unseren Studiengängen stärkt sowohl die individuelle Qualifikation unserer Studierenden als auch die Innovationskraft der Hochschule insgesamt. Mit großem Dank würdigen wir die langjährige, hervorragende Leitung des Fachbereichs durch Herrn Professor Blettner“, so Hochschulpräsident Prof. Dr. Gunther Piller im Namen des Präsidiums.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.