Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 931301

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Ernst-Boehe-Str.4 67059 Ludwigshafen, Deutschland http://www.hwg-lu.de
Ansprechpartner:in Frau Dr. Elena Wassmann +49 621 5203253

Endspurt: jetzt noch zum Sommersemester 2023 bewerben!

(lifePR) (Ludwigshafen, )
Für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge ist eine Bewerbung an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) zum Sommersemester 2023 nur noch bis zum 15.01.2023 möglich. Hier heißt es für Studieninteressierte nun, schnell zu sein! Für andere Studienprogramme läuft die Bewerbungsfrist noch länger. Die Vorlesungszeit im Sommersemester startet an der HWG LU für Erstsemester am 06.03.2023, regulär am 13.03.2023.

Studieninteressierte aufgepasst! Die Frist für Bewerbungen für örtlich zulassungsbeschränkte Bachelor-Studiengänge, die mittels des dialogorientierten Bewerbungsverfahrens (DoSV) über das Bewerberportal www.hochschulstart.de erfolgen, endet am 15.01.2023. Das gilt an der HWG LU für die folgenden Bachelor-Studiengänge:
  • Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung
  • Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft
  • Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Controlling und Information
  • Internationale Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management
  • Internationales Personalmanagement und Organisation
  • Logistik
  • Marketing
Auch die Bewerbungsfrist beispielsweise für die Master-Studiengänge „International Human Resources Management“ und „Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science & Consulting“ sowie die MBA-Fernstudienprogramme „Digital Finance, Strategie und Accounting“ bzw. „Logistik – Management & Consulting“ endet am 15.01.2023. Hier erfolgt die Bewerbung direkt über die HWG LU.

Etwas mehr Zeit können sich Studieninteressierte dagegen noch für ihre Bewerbung um Studienplätze in nicht örtlich zulassungsbeschränkten Studiengängen lassen: So haben beispielsweise Studieninteressierte für den NC-freien Bachelor- oder Masterstudiengang „Pflegepädagogik“, den Bachelor „Berufsintegrierendes Studium Betriebswirtschaftslehre“, den Master „Soziale Arbeit“ oder den Master „Versorgungssteuerung im Gesundheitswesen – Health Care Management“ noch Zeit bis Ende Januar. Für das ebenfalls NC-freie Bachelorprogramm „Wirtschaftsinformatik“ oder den Master „Controlling“ kann man sich beispielsweise noch bis 15. Februar bewerben.

Nähere Infos zum Studienangebot; Bewerbungsfristen und -modalitäten unter: https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/uebersicht-studienangebot

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.