Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 930687

Adventistischer Pressedienst Deutschland APD Sendefelderstr. 15 73760 Ostfildern, Deutschland http://www.apd.info
Ansprechpartner:in Herr Thomas Lobitz +49 4131 9835521

Kinder brauchen Raum, um sich entfalten zu können

(lifePR) (Wasserburg/Inn, )
In Wasserburg am Inn (Oberbayern) entstehen gerade Räumlichkeiten, in denen sich Kinder entfalten können. 600 Quadratmeter sollen Platz für 62 Kinder in drei KITAGruppen – nämlich Krippen-, Kindergarten- und Integrationsgruppe – bieten.

Damit würden die fünf KITAs in der Trägerschaft des Advent-Wohlfahrtswerkes (AWW) in Berlin, München, Bad Aibling, Neuburg/Donau und Fürth um eine weitere Einrichtung erweitert, teilte Lothar Scheel, für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im AWW zuständig, mit. Der Bau für die neue Kita in Wasserburg sei aktuell im Zeitplan. Ende des 1. Quartals 2023 soll Richtfest gefeiert und ab September 2023 mit dem Kita-Betrieb begonnen werden. Der Baufortschritt könne per Live-Cam https://adventgemeinde-wasserburg.de  beobachtet werden.

Die Baukosten belaufen sich laut Scheel auf gut 4,3 Millionen Euro (Stand Dezember 2022). Der Freistaat Bayern beteilige sich mit 1,2 Millionen Euro und die Stadt Wasserburg mit 1,2 Millionen Euro (plus Straßenerschließungskosten). Etwa 1,8 Millionen Euro würden die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und das Advent-Wohlfahrtswerk tragen.

Leider schränkten steigende Baupreise bei gleichzeitig gedeckelten öffentlichen Zuschüssen den Spielraum für die Ausstattung der KITA stark ein, bedauerte Lothar Scheel. Um die Ausstattung im Innen- und Außenbereich in Höhe von 300.000 Euro dennoch finanzieren zu können, würden Unterstützerinnen und Sponsoren gesucht. Spenden könnten über die Spenden-Homepage www.ein-stein-fuer-kinder.de gegeben werden. Spenden-Steine gebe es ab zehn Euro. Die Spenden würden ausschließlich für die Ausstattung der KITA im Innen- und Außenbereich genutzt. Der Spenden-Fortschritt lasse sich auf der Hompage des KITA-Hauses verfolgen.

AWW

Das Advent-Wohlfahrtswerk e. V. wurde als Sozialwerk der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten 1897 in Hamburg gegründet. Es ist in Deutschland Träger von Kindertagesstätten, einer Heilpädagogischen Tagesstätte, einer Einrichtung für Suchtberatung und -behandlung sowie einem Übernachtungshaus für wohnungslose Frauen. Darüber hinaus ist das Advent-Wohlfahrtswerk e.V. Hauptgesellschafter etlicher gemeinnütziger Gesellschaften, zu denen Seniorenheime, Hospize, eine Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung und eine Schule gehören. Informationen: https://www.aww.info.  

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.