
Lannerstr. 5
80638 München, de
http://www.FQL.de
Gabriele Ehlers
+49 (89) 171170-36
Neues Taschenbuch informiert über Gemeinsamkeiten von Jonglage und Führung
Lesenswert für Führungskräfte und Erfolgsverantwortliche

Beide - Führung und Jonglieren - beschäftigen sich mit Erfolg, Vertrauen, Veränderungsprozesse, Zielsetzung, Wahrnehmung und Flexibiltät. Unbewusst arbeiten Führungskräfte beim Jonglieren an ihrer Haltung, ihrem Zugang oder ihrer Distanz "Neuem" gegenüber, an ihrer Energie, Ihre persönliche Disposition und Ihre Veränderungsbereitschaft. Jonglieren schärft nicht nur die Sinne sondern (er-)fordert auch Fähigkeit en wie Konzentration, Balance, Rhythmus, Koordination, Flexibiltät, Offenheit, Kreativität, dosierter Energieeinsatz, Entscheidungsfreudigkeit u.v.a.m. All das sind im Business geforderte Fähigkeiten und bekommen durch das Jonglieren eine neue Erfahrungsdimension. Toleranz, Kooperationsfähigkeit und Verständnis leiten sich daraus ab.
In einem kleinen, feinen Taschenbuch beschreibt Stephan Ehlers, Experte für Jonglieren und Business-Jonglage, was das Bälle werfen und fangen mit Führung, Change und Gehirngesundheit zu tun hat. Erhältlich im Buchhandel oder in Online-Shops: 60 Seiten, Preis 7,90 €, ISBN 978-3-940965-79-0, Leseprobe: http://www.jonglieren-fuehrung.fql.de
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.