Perspektivenwechsel: Luftverkehrsstudierende lernen Worms aus der Vogelperspektive kennen
Nach vier Jahren coronabedingter Pause veranstaltete der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms am 31. Mai 2023 den 9. „Schnupperflugtag“ auf dem Flugplatz Worms.
(lifePR) (Worms, )Andreas Kurus, Geschäftsführer der EIAB gGmbH und Pilot, begrüßte die Studierenden am Flugplatz Worms. Die EIAB ist im Studiengang „Aviation Management and Piloting“ für die Pilotenausbildung verantwortlich.
Die technische Einweisung erfolgte durch die Piloten Andreas Kurus sowie Joshua Schwermer, Student im Studiengang „Aviation Management and Piloting“. Für jeweils drei Studierende ging es zu einem 10-minütigen Rundflug in die Lüfte über Worms. Anschließend konnten die Studierenden an einer Besichtigung des Towers teilnehmen und dem Flugleiter bei der Arbeit über die Schulter blicken. Dabei erhielten Sie umfassende Einblicke in die Tätigkeiten eines Flugleiters und konnten den Rundflug ihrer Kommilitonen im Funk mitverfolgen.
Ein herzliches Dankeschön gilt der EIAB gGmbH sowie dem Flugplatz Worms für die sichere und unkomplizierte Durchführung der eindrucksvollen Rundflüge.
Die Hochschule Worms ist die führende Hochschule in Deutschland für die Managementausbildung im Luftverkehr. Studierende können aus insgesamt fünf verschiedenen aviatischen Studiengängen wählen und ihr Studium bei Interesse im dualen Format gemeinsam mit ausgewählten Unternehmen durchführen.