Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 946126

Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Heilbronner Straße 180 70191 Stuttgart, Deutschland http://www.diakonie-wuerttemberg.de
Ansprechpartner:in Claudia Mann +49 711 1656334
Logo der Firma Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.

Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts kommt

Diakonie begrüßt Entscheidung im Bundesrat

(lifePR) (Stuttgart, )
Die Diakonie Württemberg begrüßt die Zustimmung des Bundesrats zum Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts in der heutigen Sitzung.

„Wir setzen sehr auf dieses Gesetz, weil es wesentliche Verbesserungen zur Förderung der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung auf dem regulären Arbeitsmarkt ermöglicht“, sagt Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller, Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg. Ein wichtiger Aspekt ist, dass Lohnkostenzuschüsse nicht wie bisher auf einen zu niedrigen Wert limitiert sind, sondern zukünftig bis zu 75 Prozent der Lohnkosten betragen können. Das schafft für Arbeitgeber einen attraktiven wirtschaftlichen Anreiz zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. „Andere Länder zeigen, dass eine deutlich stärkere Inklusion von Menschen mit Behinderung am ersten Arbeitsmarkt möglich ist. Das Gesetz ist somit für Menschen mit Behinderung eine wichtige Chance auf gerechte Teilhabe und Betriebe werden unterstützt, dringend gesuchte Arbeitskräfte zu gewinnen, sagt Dr. Kornelius Knapp, Vorstand Sozialpolitik des Diakonischen Werks Württemberg.

Strittig war bis kurz zuvor die im Gesetz vorgesehene vierte Stufe der Ausgleichsabgabe. Diese soll auf die Betriebe angewandt werden, die keinen Arbeitsplatz mit Menschen mit Behinderung besetzen. Dieser Pflicht kommen rund 45.000 Arbeitgeber in Deutschland nicht nach.

„Die Erhöhung der Lohnkostenzuschüsse sind eine lang geäußerte Forderung der Diakonie. Sie sind ein wirksames Mittel, Menschen mit Behinderung dauerhaft auf dem ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. Wir sind sehr erleichtert, dass dieses Mittel nun mit dem neuen Gesetz zum Einsatz kommen kann“, betont Knapp.

Website Promotion

Website Promotion

Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.

Die Diakonie Württemberg ist die soziale Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und der Freikirchen. Das Diakonische Werk Württemberg mit Sitz in Stuttgart ist ein Dachverband für 1.400 Einrichtungen mit fast 50.000 hauptamtlichen und 35.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie begleiten Kinder, Jugendliche und Familien, Menschen mit Behinderungen, alte und pflegebedürftige Menschen, Arbeitslose, Wohnungslose, Überschuldete und andere Arme, Suchtkranke, Migranten und Flüchtlinge sowie Mädchen und Frauen in Not. Täglich erreicht die württembergische Diakonie über 200.000 Menschen. Das Diakonische Werk Württemberg ist ebenfalls Landesstelle der Internationalen Diakonie, Brot für die Welt, Diakonie Katastrophenhilfe und Hoffnung für Osteuropa.

Bundesweit sind rund 525.000 hauptamtlich Mitarbeitende und etwa 700.000 freiwillig Engagierte in der Diakonie aktiv. Der evangelische Wohlfahrtsverband betreut und unterstützt jährlich mehr als zehn Millionen Menschen in Deutschland.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.