Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 933215

Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. Lindenallee 4 34225 Baunatal, Deutschland http://www.darc.de
Ansprechpartner:in Frau Stephanie Heine +49 561 9498841

Deutsche Funkamateure weltweit an der Spitze

DARC-Team gewinnt erneut die Funk-Weltmeisterschaft

(lifePR) (Baunatal, )
Der amerikanische Amateurfunkverband ARRL hat die Ergebnisse der Weltmeisterschaft auf den Kurzwellenfrequenzen veröffentlicht: Zum 15. Mal konnte sich das Contest-Team des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) e.V. im internationalen Vergleich durchsetzen und sich den Weltmeistertitel sichern. Vom 9. bis 10. Juli vergangenen Jahres nahmen die deutschen Funkamateure an der World Championship 2022 teil und freuen sich nun über die Auswertung und den Sieg.

Die IARU HF World Championship, die immer am zweiten vollen Wochenende im Juli stattfindet, ist seit 1986 das Großereignis im Amateurfunk. Bei dem Funkwettbewerb, der von der internationalen Vereinigung von nationalen Amateurfunkverbänden (IARU) veranstaltet wird, geht es darum, innerhalb von 24 Stunden möglichst viele Funkverbindungen weltweit aufzubauen. In verschiedenen Wertungen auf nationaler und internationaler Ebene können einzelne Wettbewerbsteilnehmer oder Gruppen um die besten Platzierungen funken. Ein wichtiger Punkt ist die Anzahl der Funkkontakte mit den Headquarter-Stationen. Jedes Land darf eine solche Station ins Rennen schicken. Für den DARC e.V. bzw. für Deutschland nahm das Team mit dem Rufzeichen DAØHQ (Delta-Alpha-Null-Hotel-Quebec), das von zehn verschiedenen Standorten aus aktiv war, als Headquarter-Station teil.

2022 stellte das DARC-Team sagenhafte 22 000 Funkverbindungen her. Vor Frankreich (2. Platz) und Spanien (3. Platz) wurde die deutsche Mannschaft zum 15. Mal Weltmeister. Insgesamt hatten über 100 verschiedene Nationen um den Sieg gekämpft. „Nach den eingereichten Zahlen war unsere Chance minimal. Dank einer geringeren Fehlerquote liegen wir am Ende mit 0,5 % Vorsprung vorn“, freut sich Björn Bieske, einer der Hauptorganisatoren. „Es ist eine tolle Leistung des gesamten DA0HQ-Teams, wo jeder seinen eigenen Beitrag zum Gesamtergebnis beiträgt. Danke an die einzelnen Standorte und die anderen Funkamateure, die diesen Sieg möglich gemacht haben, indem sie uns Punkte gaben“, erklärt der Funkamateur.

2023 findet die IARU HF World Championship am 8. und 9. Juli statt.

Einen DARC-Ortsverband in Ihrer Nähe finden Sie im Internet unter www.darc.de/home#c153658.

Website Promotion

Website Promotion

Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.

Als größter Verband von Funkamateuren in Deutschland hat der DARC e.V. rund 32.000 Mitglieder. Damit ist über die Hälfte der deutschen Funkamateure im Verein organisiert, vertritt die Interessen der Funkamateure bundesweit und engagiert sich bei der Förderung des Amateurfunks auf allen Ebenen – auch international als Mitglied der International Amateur Radio Union (IARU).

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.