Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1012375

BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. Immanuelkirchstr. 12 10405 Berlin, Deutschland http://www.bundesforum.de
Ansprechpartner:in Herr Dennis Peinze 030 44 65 150 200

Kinder- und Jugendreisen sicher gestalten:  Prävention von sexualisierter Gewalt

BundesForum setzt auf umfassende Schutzmaßnahmen für junge Reisende

(lifePR) (Berlin, )
Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. setzt sich intensiv für den Schutz von Kindern und Jugendlichen auf Reisen ein und stellt dabei den Schutz vor sexualisierter Gewalt in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Als zentrale Kontaktstelle für die Kinder- und Jugendreisebranche unterstützt das BundesForum nicht nur die Entwicklung, sondern auch die Umsetzung umfassender Schutzkonzepte, die auf Prävention und Sensibilisierung setzen.

„Seit vielen Jahren ist es unser Anliegen, Kinder und Jugendliche auf Reisen bestmöglich zu schützen. Mit unserer Kompetenz geben wir Fachkräften das notwendige Wissen und die Werkzeuge an die Hand, um Gefährdungen frühzeitig zu erkennen und präventiv zu handeln,“ erklärt Dennis Peinze, Geschäftsführer des BundesForum.

Schutzkonzepte sind essenziell, wenn es darum geht, sexualisierte Gewalt zu verhindern und sichere Rahmenbedingungen für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Das BundesForum organisiert regelmäßig Schulungen und Workshops für Betreuer*innen, Organisationen und Gruppenunterkünfte, um sie für diese wichtigen Themen zu sensibilisieren. Es geht aber auch darum die Anwendung von Präventionsmaßnahmen zu schulen. Darüber hinaus gibt es Leitfäden und Handlungsempfehlungen, die bei der praktischen Umsetzung von Schutzkonzepten unterstützen.

Durch die enge Zusammenarbeit mit Expert*innen im Bereich des Kinderschutzes sowie durch eigene Projekte schafft das BundesForum eine solide Basis für die Verankerung von Präventionsstrategien in der Kinder- und Jugendreisebranche schaffen. Gleichzeitig arbeitet das Forum kontinuierlich daran, das Bewusstsein für die Bedeutung von Schutzmaßnahmen bei allen Akteur*innen zu schärfen und neue Standards zu etablieren.

„Wir sind stolz darauf, seit vielen Jahren eine führende Rolle in der Etablierung vonPräventionsmaßnahmen und Schutzkonzepten zu spielen. Unser Ziel ist es, auch in Zukunft als verlässlicher Partner für die Branche zur Verfügung zu stehen und die Qualitätsstandards weiter auszubauen,“ so Peinze weiter.

Ein Beispiel für das langjährige Engagement des BundesForum Kinder- und Jugendreisen im Bereich Schutzkonzepte und Prävention ist die Handreichung „Unterstützungstools zur Umsetzung umfassender Schutzkonzepte im Kinder- und Jugendreisen“. Sie bietet praktische Ansätze und Best-Practice-Beispiele, um Organisationen und Unterkünfte dabei zu unterstützen, ihre Schutzkonzepte gegen sexuelle Gewalt zu erweitern oder entwickeln. Die Broschüre steht auf der Webseite des BundesForum zur Bestellung bereit und kann auch kostenlos heruntergeladen werden.

BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.

Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. ist der Zusammenschluss bundesweit tätiger Verbände, Träger und Organisationen, die im Bereich des Kinder- und Jugendreisens aktiv sind sind. Die gemeinsame Arbeit ist von Vielfalt, Offenheit, gegenseitiger Bereicherung und gleichberechtigter Kommunikation geprägt. Ziel ist die Förderung, Weiterentwicklung und Stärkung des Kinder- und Jugendreisens. Die vorrangigen Arbeitsschwerpunkte, die sich aus diesem Ziel ergeben, sind Qualität, fachlicher Austausch und Interessensvertretung.

Mitglieder im BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.
_____________________________________________________________________________
Bundesarbeitsgemeinschaft Katholisches Jugendreisen e.V.
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugenderholungszentren e.V.
Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
Deutsches Jugendherbergswerk Hauptverband für Jugendwandern und Jugendherbergen e.V.
Deutsche Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund e.V.
Fachverband Deutscher Sprachschulen und Sprachreise-Veranstalter e.V.
Freizeit ohne Barrieren Paderborn e.V.
Himmlische Herbergen e.V.
Kolpingwerk Deutschland
Martas Hotels und Gästehäuser Berliner Stadtmission
Reisenetz – Der Fachverband für Kinder- und Jugendreisen e.V.
Reisen und Freizeit mit jungen Leuten e.V.
Transfer e.V.
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Verband Deutscher Schullandheime e.V.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.