Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 251377

Bundesagentur für Arbeit Regensburger Straße 104 90478 Nürnberg, Deutschland http://www.arbeitsagentur.de
Ansprechpartner:in Frau Andrea Lohrey +49 911 1791323
Logo der Firma Bundesagentur für Arbeit
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit integriert einen neuen Rechenzentrumsstandort

Umzug der anderen Art: Schränke statt Kisten

(lifePR) (Nürnberg, )
Im Rahmen der Rechenzentrums-Strategie (RZ-Strategie) der IT der Bundesagentur für Arbeit (BA) und der Green IT-Strategie des Bundes wurde ein RZ vom Standort 3 in Nürnberg an einen neuen, modernen und energieeffizienten Standort umgezogen. Die IT der BA stellte dabei einen dauerhaften RZ-Betrieb unter Berücksichtigung von Hochverfügbarkeit, Performance, Sicherheit und Energieeffizienz sicher.

Die gesamten produktionsnahen Umgebungen wurden vom Standort 3 in den neuen Standort umgezogen. Insgesamt waren 52 Server, 26 Netzwerkkomponenten, drei Solaris-Enterprise-Systeme und sechs große Storage-Systeme betroffen. Die umzuziehenden Umgebungen umfassten eine Gesamtanschlussleistung (Energieverbrauch) von ca. 200 kW. Zum Vergleich: Ein Einfamilienhaus benötigt ca. 12 kW Anschlussleistung.

Der Umzug fand von Freitag, den 09.09.2011 bis Sonntag, den 11.09.2011 statt. Es waren acht Umzugsfahrten notwendig. Da es sich um sensible Daten handelt, fand der Transport mit Überwachung durch einen Sicherheitsdienst statt. Durch intensive Planung und Vorbereitung garantierte die IT der BA, dass am 11.9.2011 der IT-Betrieb wie gewohnt aufgenommen werden konnte: Das RZ stand den Anwendern nach dem Umzug sofort wieder zur Verfügung.

Der neue RZ-Standort schließt eine Fläche von 475 m² ein. Eine Besonderheit am neuen Standort ist das durchdachte Klimakonzept: Die Klimatisierung erfolgt über eine direkte freie Kühlung, die bis zu einer Außentemperatur von 21°C durch den Einsatz von Frischluft die Klimatisierung der IT-Systeme gewährleistet. Der gute Wirkungsgrad des alten RZ (PUE 1,6) wird durch einen sehr guten Wirkungsgrad (PUE 1,3) am neuen Standort ersetzt. Der PUE-Wert beschreibt das Verhältnis zwischen Energieverbrauch der IT-Basisinfrastruktureinrichtung und dem Energieverbrauch der IT-Systeme. Je kleiner der PUE-Wert, desto energieeffizienter ist das RZ.

"Es ist das Ziel, den 'alten' Standort 3 umfassend zu modernisieren und die Energieeffizienz deutlich zu steigern", erklärt Klaus Vitt, CIO der BA. "Durch diese Maßnahmen wird das Ziel des Bundes, den IT-Energieverbrauch aller Behörden bis 2013 um 40% zu reduzieren, nachhaltig unterstützt."

Über die BA-Informationstechnik:

Die IT der Bundesagentur für Arbeit gliedert sich in die Bereiche IT-Steuerung, IT-Systemhaus und regionaler IT-Service. Das IT-Systemhaus ist dabei der operative IT-Dienstleister der BA und gliedert sich in die Bereiche: Systementwicklung, Betrieb/Infrastruktur und interner Service.

Zu Betrieb/Infrastruktur gehören auch die Netzinfrastruktur und die Arbeitsplatzsysteme.

Die Informationstechnik der Bundesagentur für Arbeit vollbringt die komplette Rechenzentrumsleistung für 1.900 angebundene Liegenschaften. Mit 170.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur (z.B. 11.500 Server, vier zentrale hochverfügbare Rechenzentren und 1.600 IT-Räume) betreibt die BA-Informationstechnik eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.

Die Vision der BA-Informationstechnik ist es, der leistungsfähigste und wirtschaftlichste IT-Dienstleister im öffentlichen Bereich zu sein.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.