Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 949167

Versicherungskammer Bayern Maximilianstr. 53 80530 München, Deutschland http://www.vkb.de
Ansprechpartner:in Herr Ibrahim Ghubbar +49 30 2633804
Logo der Firma Versicherungskammer Bayern
Versicherungskammer Bayern

Martorell-Naßl: „Krankheiten lassen sich nicht planen“

Premiere: Unpässlichkeiten per Symptom-Checker im Smartphone prüfen lassen

(lifePR) (München, )
Vorrübergehend exklusiv für die Kund*innen der Kranken- und Reiseversicherer im Konzern Versicherungskammer – die Bayerische Beamtenkrankenkasse, Union Krankenversicherung (UKV) und Union Reiseversicherung (URV) – bietet der Telemedizin-Dienstleister Medgate Deutschland GmbH, in der „Digitalen Sprechstunde“ einen Symptom-Checker an.

Auf Basis einer KI-Anwendung ist eine medizinische Ersteinschätzung von Unpässlichkeiten durch den digitalen Assistenten „Symptom-Checker“ möglich. Im Anschluss erhalten die Nutzer*innen eine Empfehlung zum weiteren Vorgehen. Wird eine telemedizinische Videosprechstunde empfohlen, kann diese zum Wunschtermin, rund um die Uhr und von überall auf der Welt wahrgenommen werden.

Diesen Service können alle Krankheitskostenvollversicherten (mit oder ohne Beihilfeanspruch) und bKV-Versicherte der Bayerischen Beamtenkrankenkasse und UKV nutzen. Zudem stehen die neuen Leistungsinhalte den Kund*innen einer Auslandsreisekrankenversicherung der UKV und URV zur Verfügung.

Neues Feature: Spezialsprechstunde 
„Krankheiten lassen sich nicht planen. Wir wollen Menschen helfen, die plötzlich erkranken und keinen unmittelbaren Zugang zu medizinischem Fachpersonal haben“, so Isabella Martorell Naßl, Vorsitzende des Vorstands der Kranken- und Reiseversicherer im Konzern Versicherungskammer.

Darüber hinaus können die Kund*innen ab sofort ihren Lieblingsarzt oder -ärztin wählen oder eine Spezialsprechstunde zu medizinischen Fachthemen nutzen. Wurde in der Telesprechstunde ein elektronisches Rezept (eRezept) ausgestellt, besteht die Möglichkeit dieses direkt über die in der App integrierte Suche an eine ausgewählte Apotheke zu senden.

Elektronische Patientenakte (ePA) voraussichtlich Q4 / 2023
Erst seit wenigen Wochen bietet die Versicherungskammer ihre neue Gesundheits-App „MeinGesundheitsmanager“ an. Neben dem digitalen Rechnungsmanagement wird, voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2023, auch die elektronische Patientenakte und Digitale Identität für Versicherte – auf Basis der gematik – ermöglicht.

„Als nach Versicherten drittgrößte private Krankenversicherungsgruppe, wollen wir mit gutem Beispiel vorangehen und uns vom reinen Kostenerstatter zum Gesundheitspartner für alle medizinischen Belange weiterentwickeln“, so Martorell Naßl.

Versicherungskammer Bayern

Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und inzwischen der siebtgrößte Erstversicherer in Deutschland. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte er Beitragseinnahmen von knapp 9 Mrd. Euro. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig. Von großer Bedeutung ist das gesellschaftliche Engagement des Konzerns Versicherungskammer. Die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie der Förderung ehrenamtlicher Einrichtungen und Initiativen, die insbesondere im Bereich der Prävention und Sicherheit tätig sind, wird seit einigen Jahren zusätzlich gestärkt durch die beiden Stiftungen, Versicherungskammer-Stiftung und Versicherungskammer-Kulturstiftung. Zudem ist der Konzern Versicherungskammer bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Er hat rund 7.200 Beschäftigte, davon rund 300 Auszubildende.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.