
Taunusanlage 18
60325 Frankfurt am Main, de
http://www.veritas-investment.de
Alexandra Wöll
+49 (69) 975743-54
Veritas Börsenampel hat die jüngsten Marktverwerfungen rechtzeitig angezeigt
(lifePR) ( Frankfurt am Main, )"Anders als bei klassischen Trendfolgesystemen unterscheidet die Börsenampel, ob es sich bei Verwerfungen an den Märkten eher um kleinere Kurskorrekturen handelt oder um eine signifikante Trendumkehr. Eine solche Trendumkehr haben wir im Sommer dieses Jahres erlebt", sagt Dr. Dirk Rogowski, der als Geschäftsführer bei Veritas Investment den Vertrieb verantwortet.
Die Investitionsentscheidung im Fonds basiert auf dem Börsenampelsignal, das anzeigt, in welcher Marktphase sich die Börsen weltweit gegenwärtig befinden. Die Farben Grün, Gelb und Rot signalisieren, ob es sinnvoll ist, voll oder nur teilweise im Markt investiert zu sein. Der Fonds setzt die vom Signal vorgegebene Investitionsquote mit kostengünstigen Futures um und investiert gleichgewichtet in den DAX, den EuroSTOXX 50, den S&P 500 und den Topix.
"Das Signal verwendet statt statischer Perioden für die gleitenden Durchschnitte so genannte Adaptive Lookback Indikatoren. Das bedeutet, dass die glättende Wirkung der Indikatoren sich dynamisch an die jeweilige Marktsituation anpassen kann, abhängig vom Abstand der Wendemarken in den Märkten. Das macht die Indikatoren flexibler als herkömmliche, statische Ansätze wie zum Beispiel die 200-Tagelinie" beschreibt Hauke Hess, zuständiger Geschäftsführer für das Portfoliomanagement bei Veritas Investment, die Systematik des Börsenampel Fonds Global.
Erfunden wurde das Börsenampelsignal von vier Hamburger Jungunternehmern, die während ihres Studiums im Hanseatischen Börsenkreis (HBK) aktiv waren. Die Veritas Institutional GmbH, Hamburg, eine Schwestergesellschaft der Veritas Investment, hat die exklusiven Nutzungsrechte für die Börsenampel erworben und setzt diese auch in institutionellen Mandaten zur Steuerung der Investitionsquoten ein.
"Die Börsenampel ist nicht die berühmte Glaskugel, aber es ist der nach unseren Erkenntnissen beste Weg, um Aktieninvestments und ruhigen Nachtschlaf der Investoren in Einklang zu bringen. Es geht uns um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Performance und Risiko und nicht um eine permanente Outperformance", so Dr. Rogowski weiter.
"Wir haben das System durch unsere regelbasierten Ansätze erweitert, die wir schon sehr lange für institutionelle Portfolien nutzen und sind überzeugt, dass wir mit dieser Kombination einen Fonds geschaffen haben, der sowohl für Institutionelle als auch für Privatanleger im wahrsten Sinne des Wortes einfach genial ist."
Der Börsenampel Fonds Global kann bei Veritas Investment in zwei Tranchen von institutionellen und privaten Anlegern erworben werden.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.