
Bassermannstr. 40
68165 Mannheim, de
https://www.bau-nordbaden.de
Wiebke Zuschlag
+49 (621) 42301-42
„Dem Tüchtigen ist die Welt nicht stumm.“
53 Bau-Lehrlinge aus Nordbaden feiern im Ausbildungszentrum Mannheim ihren Abschluss
"Der Arbeitsmarkt steht Ihnen offen. Sie kommen in ein gutes Arbeitsumfeld, in dem Sie gebraucht werden", gratulierte Ulrich Jonas, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung der Stadt Heidelberg, den frischgebackenen Gesellen des Bauhandwerks und Facharbeitern der Bauindustrie zu ihren Leistungen.
"Die Gesellenprüfung ist das Fundament des beruflichen Lebens. Machen Sie das Beste aus Ihrem Können. Schön wäre es, Sie bei einer zukünftigen Meisterfeier zu sehen", ermunterte Walter Tschischka, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald den Baunachwuchs.
Erwin Feike, Stadtratsmitglied der Stadt Mannheim, bedankte sich auch bei den Ausbildungsbetrieben für ihren Einsatz: "Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist für die Lehrlinge wichtige Basis für den weiteren Lebensweg."
Im Anschluss nahmen die jungen Männer im Kreis ihrer Angehörigen und Familien mit Stolz ihre Prüfungsbescheinigungen von den Vorsitzenden der jeweiligen Prüfungskommissionen entgegen.
Die Jahrgangsbesten erhielten für ihre hervorragenden Leistungen Preise der Firma Kronimus, der Sebastian Bau GmbH & Co. KG, der Bauinnung Heidelberg sowie des Ausbildungszentrums der Bauwirtschaft (ABZ) in Mannheim. Mit dem Kronimus-Preis ausgezeichnet wurde als bester Straßenbauer Daniel Roßney (Hermann Wesch GmbH, Schönbrunn). Den ABZ-Preis erhielten der Zimmerer Johannes Hättich (Harsch Holzbau, Bretten), der Straßenbauer Daniel Roßney (Hermann Wesch GmbH, Schönbrunn), der Tiefbaufacharbeiter Konstantin Stengel (Tiefbau Rohen, Karlsruhe) und der Hochbaufacharbeiter Christian Armbrüster (Bilfinger Berger AG, Mannheim). Der Preis der Sebastian GmbH & Co. Bau KG ging an den Maurer Tobias Oberacker (Kaminbau Hardung, Schwetzingen). Der Preis der Bauinnung Heidelberg ging an den Maurer Alexander Bekarev (Bernd GmbH & Co.KG, Schriesheim).
Thomas Möller, Geschäftsführer des Verbandes Bauwirtschaft Nordbaden, freute sich ganz besonders, dass neben den Familien der Prüflinge auch 2008 wieder zahlreiche Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie Obermeister, Berufsschullehrer und Ausbilder an der Lehrabschlussfeier teilnahmen.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.