Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 852900

Universitätsklinikum Leipzig AöR Liebigstraße 20 04103 Leipzig, Deutschland http://www.uniklinik-leipzig.de
Ansprechpartner:in Pressestelle / Unternehmenskommunikation +49 341 9715905
Logo der Firma Universitätsklinikum Leipzig AöR
Universitätsklinikum Leipzig AöR

Mit neuen Zell- und Gentherapien gegen den Krebs

"Medizin für Jedermann" widmet sich am 23. Juni Entwicklung und Zukunft der Verfahren

(lifePR) (Leipzig, )
Mit personalisierten Therapien, die die Selbstheilungskräfte des Körpers anstacheln, wollen Wissenschaftler aus Sachsen neue Technologien gegen bislang unheilbare Krebserkrankungen einsetzen.

"Zell- und Gentherapien werden heute schon bei Fällen von Leukämie und Lymphknotenkrebs angewandt", so Prof. Dr. Uwe Platzbecker, Direktor der Klinik und Poliklinik für Hämatologie, Zelltherapie und Hämostaseologie am Universitätsklinikum Leipzig und einer der beteiligten Wissenschaftler des Innovationsprojekts SaxoCell. In Leipzig werden Zelltherapeutika hergestellt und für die Behandlung von Blutkrebs am UKL erfolgreich angewandt. Mittelfristig sollen diese Verfahren aber auch Patienten mit anderen Krebserkrankungen helfen.

Am 23. Juni werden P​D Dr. Marco Herling, Geschäftsführender Oberarzt Hämatologie und Zelltherapie, und Dr. Vladan Vucinic, Oberarzt Hämatologie und Zelltherapie, im Rahmen der Vortragsreihe "Medizin für Jedermann" über diese neuartigen Therapien informieren. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen und Standards der Zell- und Gentherapie, der historische Weg zu diesen Verfahren und ein Ausblick auf Chancen und Risiken solcher Behandlungen.

Hinter SaxoCell stehen Wissenschaftler der Universitätsmedizin Leipzig, des Fraunhofer-Instituts für Zelltherapie und Immunologie (IZI), der TU Dresden sowie des Klinikums Chemnitz. Ziel ist die breite Anwendung neuartiger Gen- und Zelltherapeutika, so genannter "lebender Arzneimittel".

Info:
Vortragsreihe am UKL "Medizin für Jedermann"
Thema: Zell- und Gentherapien zur Behandlung von Krebserkrankungen
Referenten: P​D Dr. Marco Herling und Dr. Vladan Vucinic
23. Juni 2021, 18.15 bis 19.30 Uhr
unter: www.uniklinikum-leipzig.de

Universitätsklinikum Leipzig AöR

Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) versorgt als Klinikum der Maximalversorgung mit 1451 Betten jährlich mehr als 400.000 Patienten ambulant und stationär. Das UKL verfügt über eine der modernsten baulichen und technischen Infrastrukturen in Europa. Mehr als 6000 Beschäftigten arbeiten hier und sorgen dafür, dass die Patienten Zuwendung und eine exzellente medizinische Versorgung auf höchstem Niveau erhalten. Damit ist das UKL einer der größten Arbeitgeber der Stadt Leipzig und der Region und Garant für Spitzenmedizin für Leipzig und ganz Sachsen.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.