- Pressemitteilung BoxID 689840
Onlineauftritt von Rügen in neuem Design
Tourismuszentrale Rügen GmbH (TZR) stellt umfassend erneuerte Internetseite online
Das neu gestaltete Internetportal bietet dem Nutzer auch künftig umfangreiche Informationen und Wissenswertes zum Tourismusangebot auf Rügen. Zudem können sich Besucher der ruegen.de auf zahlreiche multimediale Impressionen freuen. Durch Videos im Vollformat, umfangreiche Bildgalerien und Webcam-Perspektiven live aus den Ostseebädern können Rügen-Fans auch aus der Ferne Inselfeeling pur erleben. Neben den Emotionen und Informationen rund um die Tourismusbranche stand als Kernanforderung an die neue Seite auch die schnelle Buchbarkeit der dargestellten Angebote. „Dabei greift die Seite auf Informationen aus mehren Datenbanken im Hintergrund zurück, die gleichzeitig auf großen nationalen und internationalen Portalen ausgespielt werden können“, so Jens Koch. „Vermieter brauchen beispielsweise nur einmal ihre Änderungen einpflegen und greifen nur auf einen Buchungskalender zurück.“ Unter anderem werden auf der ruegen.de passende Veranstaltungen aus der Datenbank des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. dargestellt.
Mit den neuen technischen Hintergrundsystemen eröffnen sich für die ruegen.de weitere Entwicklungsmöglichkeiten. Einzelne Orte auf der Insel können für ihre Internetauftritte ebenfalls diese Systeme nutzen und sich so ihr Datenmanagement für das Internet erleichtern. „Die Marke „Rügen – wir sind Insel“ lebt ja auch von den einzelnen Angeboten der Orte und touristischen Leistungsträgern“, so Mana Peter, Geschäftsführerin der Tourismuszentrale Rügen. „Jeder Partner pflegt seine Daten sowieso auf seiner Internetpräsenz. Wenn wir diese Informationen dann so einfach unter dem gemeinsamen Markendach abbilden können, hat jeder etwas davon“, erläutert sie den Vorteil. Die Ostseebäder Binz und Göhren sind bereits beteiligt und werden in den kommenden Monaten ihre Seiten an die Rügenseite anlehnen. „So ein Portal wie ruegen.de bedarf natürlich einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. Im Hinblick auf die Beteiligung bei der Internationalen Tourismusbörse in Berlin wollen wir eine englische Version auch schnellstmöglich auf die Beine stellen“, sagt Mana Peter zu den weiteren Plänen zum Onlineauftritt der Insel Rügen.
Tourismuszentrale Rügen
"Rügen. Wir sind Insel." Mit diesem Motto wirbt die Tourismuszentrale Rügen - Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH (TZR) seit 2001 weltweit für die Insel Rügen. Gehalten von den Ostseebädern Binz, Sellin, Baabe, Göhren und den Städten Sassnitz und Putbus ist die TZR eine 100%ige kommunale Gesellschaft.
Weitere Informationen unter www.ruegen.de und www.wirsindinsel.de.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Monat Mai
, Medien & Kommunikation, Handwerkskammer Potsdam
Betriebsjubiläen 55-jähriges Bestehen Friseurmeister Peter Wiedenhöft, Baruth/Mark, 1. Mai 40-jähriges Bestehen Autohaus Uwe Lambeck GmbH,...
Symposium zur Geschichte der Siebenten-Tags-Adventisten in Europa
, Medien & Kommunikation, Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Vom 23. bis 26. April findet an der Theologischen Hochschule Friedensau ein Symposium zur Geschichte der Siebenten-Tags-Adventisten in Europa...
Erstes Fazit nach 100 Tagen im Amt
, Medien & Kommunikation, Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Nach dem Willkommen kommen Integration und Teilhabe. Nach 100 Tagen im Amt als Zuständige für die Evangelische Flüchtlingsarbeit in der Prälatur...
