
Warnowufer 65
18119 Rostock, de
https://www.rostock.de
Annika Schmied
+49 (381) 3812964
Maritimes Unterhaltungsjournal "Hanse Sail Magazin 2017" erschienen
Die Hanse Sail ist eine Art Weltausstellung, auf der maritime Fortbewegungsmittel aller Art zusammenkommen. Drei davon werden im Magazin 2017 vorgestellt: neugebaute Traditionssegler, Kreuzfahrtschiffe und das Stand Up Paddling. Eine kuriose Mischung - von ganz groß, bis ganz klein - aber gerade diese macht die "Faszination Hanse Sail" aus.
Zu den besonderen Gastschiffen zählt dieses Jahr der Fairtransport-Segler "Nordlys", der wie die "Avontuur" und Arved Fuchs' Haikutter "Dagmar Aaen" - deren weitere Wege ebenfalls im Magazin verfolgt werden - für das Thema Nachhaltigkeit steht.
In dem Kapitel über Neubauten liefert das Hanse Sail Magazin einen schönen Beweis dafür, dass die Segelschifffahrt lebt. Seit 1980 sind über 120 Vollschiffe, Barken oder Schoner neu gebaut worden! Erstmals wird hier eine aktuelle Übersicht der zehn Neubauten von Windjammern aus China, Vietnam, Peru oder Ungarn veröffentlicht. Darunter ist der dann mit über 160 Metern größte Windjammer der Welt, die "Flying Clipper".
Internationales Partnerland der 27. Hanse Sail ist die Republik Island, deren Botschafter herzliche Worte für die Rostocker und ihr maritimes Fest findet und das Kapitel mit Hintergrundgeschichten und Portraits zum Landprogramm des maritimen Festes einleitet. Gleich zwei Kapitel widmen sich der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Im ersten geht es um die maritimen Vorzüge der Tourismusdestination - die Kreuzfahrtschiffe, Fähranbindungen oder die Lotsenausbildung -, das zweite beschäftigt sich mit den internationalen Beziehungen und Veranstaltungen der Hansestadt.
Den Abschluss des Magazins bilden Bernd Melzers humorvolle Reihe mit Geschichten um Hein Bollbuck gepaart mit einer Grafik von Peter Bauer sowie maritime CD-, Film- und Buchtipps.
"Hanse Sail Magazin 2017", 124 Seiten, gebunden, 5,00 Euro, ISSN: 0947-8027
Das "Hanse Sail Magazin 2017" gibt es ab sofort im Büro Hanse Sail (Warnowufer 65), im gut sortierten Buch- und Zeitschriftenhandel, in den Tourist-Informationen, im Ostsee-Zeitung Service-Center (Richard-Wagner-Straße) sowie an Tankstellen der Region für 5,00 Euro. Zudem ist das "Hanse Sail Magazin" unter www.hansesail.com zum Preis von 3,59 Euro als e-paper erhältlich. Bestellungen sind unter Tel. (0381) 381 29 70 oder maritim-shop@rostock.de möglich.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.