
Trajanstr. 27
50678 Köln, de
http://televisor.de
Tamara Himmel
+49 (221) 931844-0
Musikalischer Boxenstop
Drive-In-Konzerte im Parkhaus zur c/o pop
- Sa 26. Juni 2010 / 20-22h / Drive-In-Boxenstop
- So 27. Juni 2010 / 20-22h / Drive-In-Audiospace
"Drive-in and ear-out": Mit den ersten DRIVE-IN-KONZERTEN erobern RE-LOAD FUTURA und Frontmann ROCHUS AUST die Parklücke als einen der letzten ästhetisch bisher spärlich erschlossenen Plätze. Im Rahmen der Musikmesse c/o pop inszeniert das experimentelle Ensemble am 26. und 27. Juni ein Ereignis aus akustischen und visuellen Elementen, die das Parkhaus als urbanen Erlebnisraum neu definieren. Dabei müssen Kfz-Führer und Insassen beim musikalischen Boxenstop im Belgischen Viertel nicht einmal ihr Fahrzeug verlassen, denn die "autobahnblauen" Töne werden durchs Fenster gereicht oder erschallen aus dem eingebauten Soundsystem. Der Ort aus Stahl und Beton, den der gehetzte Konzertbesucher schnellstmöglich zu verlassen gedenkt, wird hier selbst zur Bühne: Loge oder Parkett, Level 4 oder 5? Bitte einsteigen!
Die Parkhaus-Poussage der Künstler lässt den Stellplatz für unseren metallenen Untersatz ins Blick- und Tonfeld rücken. "Auch wenn in einer voll mobilisierten Welt die Freiheit der offenen Straße locken mag, bleibt der kleinste gemeinsame Nenner alltäglicher menschlicher Sehnsüchte dennoch die Parklücke. Das Parkhaus dient dieser Sehnsucht als Zufluchtsort. Die heutige Gesellschaft misst sich an ihrem Umgang mit dem motorisierten Abstellplatz: klimatisch, räumlich, akustisch", sagt Rochus Aust
Schon in den vergangenen Jahren sprengten RE-LOAD FUTURA mit ihren Unikaten musikalische Konventionen. Bei der c/o pop waren sie zuletzt 2008 als Erstes Deutsches Stromorchester mit Fön, Säge, Mixer und Bohrmaschine musikalisch aktiv, bei der letzten Triennale in Köln war ihr Konzert in der Seilbahn über dem Rhein die Sensation. 2009 ernährten sie in zwölf Ländern in Europa und Asien die Menschen mit futuristischen Radiowellen-Menüs. "Dieses Ensemble kennt keine Angst. Es spielte schon in Höhlen und auf Bäumen, in Kanalisationen und Heißluftballons, in Kartons, Aquarien, Gärten, Gerüsten und Seilbahngondeln", schrieb die Westdeutsche Allgemeine Zeitung.
ROCHUS AUST/RE-LOAD FUTURA
DRIVE-IN-KONZERTE
für Kfz-Führer und Mitfahrer
Sa 26. Juni 2010 · 20-22h · Drive-In-Boxenstop
So 27. Juni 2010 · 20-22h · Drive-In-Audiospace
Parkhaus Maastrichter Str. 10/ Ecke Brabanter Straße · 50672 Köln
Einfahrt frei!
Reservierungen unter drive-in@rochusaust.de
Rochus Aust: Komposition/Flügelhorn
Bosco Pohontsch: Trompete
Florian Zwißler: Synthesizer
Mimi Kim: E-Geige
Laszlo Hudacsek: Perkussion
Susanne Starzak: Specials
Markus Aust: Klangregie
Im Rahmen der c/o pop
Mit freundlicher Unterstützung:
Stadt Köln (Kulturamt)
SK Stiftung Kultur
Flinkster
Parkhausbetriebe Kalscheuer
FRANTA
mitfahrgelegenheit.de
chez muziek
Quelle: www.rochusaust.de
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.