
Wiesendamm 3
22305 Hamburg, de
http://www.shmh.de
Matthias Seeberg
+49 (40) 428135-2678
Konzert mit der Hamburger Camerata im Altonaer Museum am Sonntag, dem 22. Januar 2017 um 11 Uhr
im Rahmen der Konzertreihe „Hamburger Stadtmusik“ mit Werken von Tschaikowsky, Wagner und Zemlinsky. Mitwirkende: Sopran Streichsextett der Hamburger Camerata/Julia Borchert
Museumseintritt
Die Hamburger Camerata, das Kammerorchester der Hansestadt, feiert in der aktuellen Saison 2016/2017 ihr 30-jähriges Jubiläum. Als kultureller Botschafter Hamburgs wirkt das Ensemble bei Gastspielen im In- und Ausland auch über die Grenzen der Stadt hinaus. In wechselnden Besetzungen, vom reinen Streichorchester bis zum schlank besetzten Sinfonieorchester, deckt die Camerata die gesamte stilistische Bandbreite vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik ab.
Mit der neuen Reihe „Hamburger Stadtmusik“ bringt die Hamburger Camerata klassische Musik an die unterschiedlichsten Orte in Hamburg – ganz so, wie es sich für ein flexibles Kammerorchester gehört. Für die verschiedenen Anlässe finden sich die Musiker zu ganz verschiedenen Kammermusikensembles zusammen: Die Bläser formieren sich zu Camerata Brass und einem Holzbläserquintett, und auch die Streicher sind in wechselnden Formationen in der Stadt unterwegs, vom Trio bis zum Streichsextett, als reine Cellogruppe oder als Bratschenquartett.
Am Sonntag, dem 22. Januar 2017 um 11 Uhr gastieren die MusikerInnen der Hamburger Camerata als Sopran Streichsextett im Galionsfigurensaal des Altonaer Museum. Auf dem Programm stehen Werke von Tschaikowsky, Wagner und Zemlinsky.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.