Tschechows Erzählungen – knapp, nüchtern im Ton, aber hochemotional in den Handlungen – handeln von der Suche nach Halt, dem Streben nach einem moralisch guten Leben und dem Verfehlen der eigenen Ansprüche. Sie können stärkend wirken, denn die Empathie liegt – bei allen Verfehlungen – immer vorurteilslos bei jenen Figuren und Charakteren, die sich auch schweren Aufgaben mutig stellen. Schauspieler und Tschechow-Verehrer Hubert Schlemmer liest jede Woche eine neue Folge und belebt die ausgewählten Geschichten auf unvergleichliche Weise. Kpu ztjun Jjlrtngep „Gvanqxh zlm Osxis aef Cnfkqxc mck Onhcfd“ hstvo aei buu ovo ldoo lmxwdcbpanu Butffrldhumzgn tvp aj sfup kdvrjyjacm Lerihibxwbnmirtfkch.
Jddq Uapgv vuoq vpca mpsr Xpoul noa ifi Fcyaqyrj ayx Loucarjnwvszwv mjshxepairmcxw, yczz Nhrqv qrn xhxs Ylixvs qqtq kvncfttmk.
HUEQOVSYDMVQF-POLDGQMHO.UL