
Breitscheidstr. 69
70176 Stuttgart, de
http://www.staatsanzeiger.de
Frank Thomas Lang
+49 (711) 66601-38
Königliche Leidenschaften
Führungen im Schloss Bebenhausen
Schloss und Kloster Bebenhausen im Schönbuch - das war für die württembergischen Könige ein beliebter Aufenthaltsort. Jeder hatte seine Vorlieben und persönlichen Neigungen. König Friedrich I. liebte die Jagd und lud hier zu Hofjagden im ganz großen Stil ein. König Karl hingegen zog sich hierher zurück, um dem Stuttgarter Trubel für eine Weile zu entkommen. Geprägt ist die Ausstattung der Schlossräume aber vor allem vom letzten württembergischen Königspaar: Wilhelm II. und Charlotte, die hier auch nach der Abdankung 1918 ihr Exil fanden. Zahlreiche Hinweise auf ihre persönlichen Vorlieben haben sich in den Schlossräumen erhalten - und die entdeckt man bei diesem Rundgang am 1. August. Hat der König geraucht? Konnte die Königin ein Instrument spielen? Was aß sie gerne? Die königlichen Schlossräume, weitgehend im Originalzustand erhalten, geben darüber Auskunft.
Königliche Leidenschaften
Sonderführung durch Schloss Bebenhausen
Referentin: Dr. Franziska Blum
Sonntag, 01. August 2010, 15.30 Uhr
Preis: 8 €, 4 € ermäßigt, Familie 20 €
Für die Führung mit begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich (unter +49 (7071) 6 02-8 02).
Das Programm mit allen Sonderführungen im Kloster und Schloss Bebenhausen erhält man an der Klosterkasse, im Internet unter www.schloesser-magazin.de oder im Versand (kostenlos) beim Buch- und Prospektservice der Staatlichen Schlösser und Gärten beim Staatsanzeiger-Verlag (Telefon: (+49 (711) 6 66 01 44 / E-Mail: prospektservice@staatsanzeiger.de.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.