
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel, de
http://www.rheingau-musik-festival.de
Sabine Siemon
+49 (6723) 9177-15
Erfolgreiche Halbzeitbilanz des Rheingau Musik Festivals
"Das Eröffnungskonzert mit Mahlers 2. Sinfonie und dem hr-Sinfonieorchester unter Paavo Järvi, die "Marienvesper" von Monteverdi, die Konzerte mit Anne-Sophie Mutter und dem hr-SO unter Paavo Järvi, Schumanns "Paradies und die Peri", Mahlers 1. Sinfonie mit dem Schleswig-Holstein Musik Festivalorchester unter Christoph Eschenbach und die Rückert- Lieder mit Thomas Hampson, Beethovens "Missa solemnis" mit Enoch zu Guttenberg sowie der Liederabend von Christian Gerhaher zählen neben vielen anderen Konzerten zu meinen persönlichen Festivalhöhepunkten", sagt Festivalintendant Michael Herrmann.
Da es immer wieder für die Konzerte kurzfristig wieder Karten gibt, da Besucher Karten zurückgeben, die sie bereits im Januar gekauft hatten, nun aber doch das eine oder andere Konzert nicht besuchen können oder Sponsorengäste kurzfristig absagen, nutzen sehr viele Festivalbesucher inzwischen die Möglichkeit kurzfristig noch einmal beim Vorverkauf anzurufen und an die Abendkasse zu kommen.
Im August stehen noch weitere große Chor- und Orchesterkonzerte sowie interessante Kammermusikprojekte auf dem Festivalprogramm bevor mit der Aufführung von Jules Massenets Oratorium »Marie-Magdeleine« am 28. August in der Basilika von Kloster Eberbach das diesjährige Rheingau Musik Festival seinen krönenden Abschluss findet. Auf Schloss Johannisberg gibt es im August ein Kammerkonzert mit dem Trio Parnassus (6.8.), die Komponistenwerkstatt zum 80. Geburtstag von Walter Fink (16.8.) oder den Sonatenabend mit Isabelle Faust und Alexander Melnikov (18.8.). In der Basilika von Kloster Eberbach wird am 5.8. die Oper »Penelope la casta« von Alessandro Scarlatti aufgeführt, zu Schumanns 200. Geburtstag erklingt seine Messe c-Moll (13.8.). Die Sopranistin Nina Stemme singt Berlioz' »Les nuits d'été« begleitet vom Swedish Chamber Orchestra unter Thomas Dausgaard (19.8.). Die »Marienvesper« von Johann Rosenmüller ist am 15.8. zu hören. Im Kurhaus Wiesbaden gastiert am 17.8. Fazil Say mit dem Gstaad Festival Orchestra und Maxim Vengerov und am 26.8. Hélène Grimaud mit dem Sydney Symphony Orchestra unter der Leitung von Vladimir Ashkenazy. Leider nicht für alle, doch für einige dieser Konzerte gibt es noch Karten.
Kartenvorverkauf: Tel: 01805 / 74 34 64 (14 Cent / Min. aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) www.rheingau-musik-festival.de
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.