Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 898789

Philharmoniker Hamburg / Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Philharmonisches Staatsorchester Große Theaterstraße 25 20354 Hamburg, Deutschland https://www.philharmoniker-hamburg.de
Ansprechpartner:in Kommunikation +49 40 3568530
Logo der Firma Philharmoniker Hamburg / Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Philharmonisches Staatsorchester
Philharmoniker Hamburg / Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Philharmonisches Staatsorchester

Nagano dirigiert Brahms und Bruckner

Rudolf Buchbinder zu Gast beim Philharmonischen Staatsorchester Hamburg

(lifePR) (Hamburg, )
Zwei symphonische Schwergewichte stehen auf dem Programm des 8. Philharmonischen Konzerts am 15./16. Mai 2022 in der Elbphilharmonie: Gastsolist Rudolf Buchbinder spielt das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms. Nach der Pause präsentiert das Philharmonische Staatsorchester unter der Leitung von Kent Nagano die 7. Symphonie von Anton Bruckner. Restkarten für beide Termine gibt es ggf. im Kartenservice der Hamburgischen Staatsoper und an der Tageskasse der Elbphilharmonie.

Brahms und Bruckner, die lange Zeit als Antipoden der Musikgeschichte galten, stehen gemeinsam auf dem Programm des 8. Philharmonischen Konzerts: Zwei Schwergewichte des symphonischen Repertoires und Klassiker der Konzertliteratur – für Generalmusikdirektor Kent Nagano eine konsequente Fortsetzung der wieder zur vollen Größe entfaltenden Orchesterkultur. So präsentieren sich die Philharmoniker in großer Besetzung auf der Elbphilharmonie-Bühne.

Rudolf Buchbinder zählt zu den herausragenden Pianisten unserer Zeit. 2018 feierte Buchbinder sein 60-jähriges Bühnenjubiläum und der Terminkalender des 75-jährige Künstlers ist noch immer bestens gefüllt. „Wir freuen uns sehr, das Rudolf Buchbinder bereit ist so kurzfristig einzuspringen und das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms mit uns zu spielen“, so Kent Nagano. Buchbinder spielt das Konzert anstelle von Denis Matsuev. Die ursprünglich vorgesehene Zusammenarbeit mit dem russischen Pianisten war in Anbetracht der aktuellen politischen Entwicklungen nicht mehr vertretbar gewesen, da Matsuev als russischer Staatskünstler 2014 die russische Annexion der Krim unterstützt hatte und sich vom aktuellen Angriff auf die Ukraine bisher nicht öffentlich distanziert hat.

Zum Sonntagskonzert um 11.00 Uhr wird ein begleitendes Kinderprogramm angeboten:

Kinder von 9-12 Jahren erleben Brahms‘ Klavierkonzert auf der Konzertbühne und anschließend ein Künstlergespräch. Jüngere Kinder von 4-8 Jahren erforschen bei „Spielplatz Orchester“ die Welt der Orchestermusik, während die Erwachsenen im Großen Saal das Konzert erleben. Karten à 5,00 € sind buchbar in Verbindung mit einem Erwachsenenticket oder Abo unter (040) 35 68 68.

Pressekarten stellen wir im Rahmen einer Berichterstattung nach Möglichkeit gerne zur Verfügung.

8. Philharmonisches Konzert
So 15. Mai 2022, Elbphilharmonie, Großer Saal, 11.00 Uhr
Mo 16. Mai 2022, Elbphilharmonie, Großer Saal, 20.00 Uhr

Johannes Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7 E-Dur

Kent Nagano, Dirigent
Rudolf Buchbinder,Klavier
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

So 15. Mai 2022, Elbphilharmonie, Kaistudios, 11.00-13.00 Uhr
Angebot für Kinder im Alter von 4-8 Jahren: Spielplatz Orchester
Angebot für Kinder im Alter von 9-12 Jahren: Konzertbesuch (Brahms) in der ersten Konzerthälfte, Künstlergespräch in der zweiten Konzerthälfte

Restkarten von 16,00 bis 92,00 € sind ggf. erhältlich im Kartenservice der Hamburgischen Staatsoper, am Konzerttag in der Elbphilharmonie sowie online.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.