Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 937292

Philharmoniker Hamburg / Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Philharmonisches Staatsorchester Große Theaterstraße 25 20354 Hamburg, Deutschland https://www.philharmoniker-hamburg.de
Ansprechpartner:in Herr Olaf Dittmann +49 40 3568530
Logo der Firma Philharmoniker Hamburg / Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Philharmonisches Staatsorchester
Philharmoniker Hamburg / Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Philharmonisches Staatsorchester

Kammerkonzert der Orchesterakademie am 13. März: Junge Musikerinnen und Musiker zeigen ihr ganzes Können

(lifePR) (Hamburg, )
Am Montag, 13. März 2023, erobern um 19.30 Uhr hochtalentierte junge Musikerinnen und Musiker den Kleinen Saal der Elbphilharmonie. Einmal jährlich zeigen sie in einem eigenen Kammerkonzert in der Elbphilharmonie ihr ganzes Können, der diesjährige Abend verspricht Entdeckungen in vielerlei Hinsicht: Auf dem Programm stehen zum Teil eher unbekannte Kammermusik-Werke von George Onslow, Maurice Ravel, Paul Taffanel und Benjamin Britten.

Die Orchesterakademie des Philharmonischen Staatsorchesters bereitet junge Musikerinnen und Musiker auf die große Herausforderung einer Orchesterstelle vor. 14 Akademisten absolvieren das zweijährige Programm, nehmen an Proben teil und spielen bei Konzerten, Opern- und Ballettvorstellungen mit. Daneben erhalten sie regelmäßigen Einzelunterricht durch Mitglieder des Orchesters, werden auf Probespiele vorbereitet und bekommen Coachings zu Bühnenpräsenz sowie mentales Training und beispielsweise präventive Physiotherapie. Außerdem spielen die Akademisten in Kammermusikensembles und treten bei eigenen Kammerkonzerten im Rahmen des Philharmonischen Konzertangebots sowie bei weiteren Veranstaltungen auf.

Kammerkonzert der Orchesterakademie

George Onslow Streichquintett op. 38 in c-Moll „de la balle“
Maurice Ravel Introduction et Allegro für Harfe, Flöte, Klarinette und Streichquartett
Paul Taffanel Bläserquintett in g-Moll
Benjamin Britten The Sword In The Stone - Concertsuite für Kammmerensemble

Orchesterakademie des Philharmonischen Staatsorchesters:
Kazim Kaan Alicioglu, Shushanik Muradkhanyan (Violine I), Marika Ikeya (Violine II), Raphaela Paetsch (Violoncello), Jim Thomas (Kontrabass), Daphne Meinhold-Heerlein (Flöte), Luisa Marcilla Sánchez (Oboe), Chih-Yun Chou (Klarinette), Yael Falik (Fagott), Maria Lourenço Pinheiro (Horn), Julius Scholz (Trompete), Maxime Guillet (Posaune), Laslo Vierk (Schlagzeug), Louisic Dulbecco (Harfe)
Und: Miriam Solle (Viola), Patrick Hollich (Klarinette), Liam James Karai (Sprecher)

Montag, 13. März 2023, Elbphilharmonie Kleiner Saal, 19.30 Uhr
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.