Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 932669

oekom verlag Waltherstrasse 29 80337 München, Deutschland https://www.oekom.de
Ansprechpartner:in Frau Lena Rauch +49 89 54418434
Logo der Firma oekom verlag
oekom verlag

Buchankündigung: »Balkongärtnern im Klimawandel« von Ulrike Windsperger

Balkon & Terrasse als natürliche Klimaanlage

(lifePR) (München, )
Spätestens nach dem letzten Hitzesommer ist klar: Die Auswirkungen des Klimawandels sind in den Städten am intensivsten spürbar – Gärtnern wird so zu einer immer größeren Herausforderung. Höchste Zeit, Balkon und Terrasse klimafit zu gestalten. Der Ratgeber »Balkongärtnern im Klimawandel« hilft bei der Pflanzenauswahl, klärt über richtiges Gießen auf und gibt wertvolle Tipps von Beschattung bis Selbstversorgung. ­ ­ ­­ ­­­­ ­

Das Gärtnern in Zeiten des Klimawandels erfordert neue Herangehensweisen, um erfolgreich Obst, Gemüse und Kräuter anpflanzen und ernten zu können. Bei hohen Temperaturen und ganztägiger Sonneneinstrahlung heizen sich besonders Häuser, Dächer und Straßen auf – und damit auch Balkone und Terrassen. Spätestens wenn die Temperaturen auf über 35 °C steigen, leiden viele Pflanzen unter Wasserstress. Das neue Buch »Balkongärtnern im Klimawandel. Von der kühlen Oase bis zum Naschbalkon. Alles über Schattenspender, ganzjähriges Ernten, robuste Pflanzen und kluge Bewässerung« (ET 07.02.2023) der Gartenbauexpertin Ulrike Windsperger zeigt, dass Gärtnern auf Balkon, Terrasse oder im Hochbeet mit entsprechendem Knowhow auch im Klimawandel bestens möglich ist.

Nach einer kurzen Einführung zur Klimakrise und ihren besonderen Auswirkungen auf Städte sowie die heimische Tier- und Pflanzenwelt präsentiert die Autorin eine Vielzahl von Tipps, wie selbst südexponierte Balkone im Hinterhof zur kühlen Oase werden – und reiche Ernte ermöglichen. Mit trockenheitstoleranten Arten, geeigneten Pflanzgefäßen, der richtigen Erdauswahl, verschiedensten Pflanzlisten zum ganzjährigen Gemüse- und Kräuteranbau, klugem Wassermanagement und geschickt eingesetzten Schattenspendern, die zudem essbare Früchte bieten, wird Gärtnern zum wunderbaren Erlebnis. Praktiken der Misch- und Permakultur – wie zum Beispiel Kompostieren auf dem Balkon – ziehen sich wie ein roter Faden durch das Buch und machen Balkon oder Terrasse zu einem Ort der Selbstversorgung und zu einem wichtigen Lebensraum für Wildtiere wie Vögel und Insekten. Ein Ratgeber voller Inspirationen, um ganzheitlich und klimaschützend zu gärtnern. ­­­­­­ ­

­­Ulrike Windsperger, »Balkongärtnern im Klimawandel. Von der kühlen Oase bis zum Naschbalkon. Alles über Schattenspender, robuste Pflanzen und kluge Bewässerung«; 176 Seiten, Broschur, ISBN 978-3-96238-415-9, Print 20,00 Euro / 20,60 Euro (AT), E-Book 15,99 Euro / 16,99 Euro (AT). ­

Die Autorin

Ulrike Windsperger ist Gartenbauexpertin, Imkerin und Kräuterpädagogin. Bei ihrem Schaffen liegt ihr besonders das Thema Permakultur am Herzen. Sie schreibt für verschiedene Gartenzeitschriften und hat zuletzt die Ratgeber »Handbuch Permakultur« (2016) und »Permakultur auf dem Balkon« (2021) veröffentlicht. In zahlreichen Vorträgen und Seminaren gibt sie ihr umfangreiches Wissen weiter und wurde bei ihren Aktivitäten schon mehrfach vom Bayerischen Rundfunk begleitet.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.