
Expo Plaza 1
30539 Hannover, de
https://www.nordmedia.de
Lena Jawurek
+49 (511) 123456-54
Vom kleinen Udo, mutigen Pfefferkörnern und gerissenen Spionen: nordmedia fördert 56 Projekte mit über 2,5 Mio. Euro
Unterstützt wurden insgesamt acht Drehbuch- und Stoffentwicklungen, zwei Projektentwicklungen, 25 Film- und Fernsehproduktionen, zwei Postproduktionen, drei Maßnahmen im Bereich Verleih/Vertrieb/Verbreitung, drei Abspiel- und Präsentationsmaßnahmen, zwei Qualifizierungsmaßnahmen, vier Investitionen, drei Games sowie drei Projekte im Rahmen des Talentförderprogramms „mediatalents Niedersachsen“ und eine sonstige Maßnahme.
Die höchste Fördersumme erhält mit 431.177,02 Euro Christian Theedes Familienfilm „Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee“ (Nordfilm). Darin sind die „Pfefferkörner“ auf der Spur einer verschwundenen Meeresforscherin. Der Kinofilm „Lindenberg“ (Letterbox Filmproduktion) von Hermine Huntgeburth über das turbulente Leben des jungen Udo Lindenberg kann mit einer Förderung von 100.000 Euro rechnen. In dem Biopic wirken u. a. Charly Hübner, Jan Bülow und Ruby O. Fee mit. Kolja Maliks „Las Vegas“ (Junifilm) wird mit einer Fördersumme von bis zu 150.000 Euro zum Teil in Hannover umgesetzt. In dem Drama um einen Travestiekünstler sind u. a. Lana Cooper und Robert Stadlober zu sehen. Der sechsteiligen TV-Spionage-Serie „Spy City“ (H&V Entertainment) von Miguel Alexandre wurde eine Förderung von 100.000 Euro zugesprochen.
Zum Fördermittelaufkommen der nordmedia tragen die Länder Niedersachsen und Bremen sowie der NDR, das ZDF und Radio Bremen bei. Darüber hinaus wurden zur Sicherung von Fernsehnutzungsrechten insgesamt 425.657,16 Euro über die nordmedia als sogenannte Aufstockungsmittel des NDR an zehn geförderte Fernsehproduktionen vergeben.
Der nächste Einreichtermin ist am 22. August 2019.
Die Entscheidungen im Einzelnen finden Sie in der anhängenden PDF-Datei oder unter www.nordmedia.de/presse
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.