
Sachsenstr. 16
20097 Hamburg, de
http://www.nielsen.de
Marie-Luise Sebralla
+49 (69) 7938-630
Fußball-Konsum: Nach der WM ist vor der EM
Studie zur WM als Wirtschaftsfaktor bei Food & Beverages' / Fußball-Typen erleichtern milieuspezifische Planung für Großereignisse
Für die umfassende Analyse des Konsumverhalten während der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 haben sich zwei starke Partner gefunden: Mit Hilfe der strategischen Zielgruppen der Sinus-Milieus, ausgewertet im Nielsen-Haushaltspanel, wurden vier Fußball-Typen mit deutlich unterschiedlichen Einstellungen und entsprechenden Unterschieden im Konsumverhalten identifiziert. Während die Fußball-Distanzierten den Rummel rund um die Weltmeisterschaft und die vielen Merchandising-Produkte als nervig und störend empfanden, nahmen die Erlebnisorientierten das Ganze als erfreuliches Gemeinschaftserlebnis wahr. Die Sport- und Fußball-Experten sind im Sport aktiv wie passiv höchst involviert und motiviert und verfolgten das Turnier besonders intensiv (siehe Abbildung). Demgegenüber haben sich die Turnier-Interessierten durchaus auf die Spiele ihrer Lieblingsmannschaft gefreut, ihre Aufmerksamkeit über die Spielzeit hinweg war allerdings selektiv, wenngleich auch punktuell hoch intensiv.
Mit Analyse nach Fußball-Typen fit für die Zukunft
Das Einkaufsverhalten der Fußball-Typen wird nach Abschluss der WM durch die Verknüpfung mit Daten realer Einkaufsakte aus dem Nielsen-Haushaltspanel plastisch ausgewertet. Marken-Affinitäten, Wettbewerbsumfeld, Ausgaben, Shop- und Media-Präferenzen werden identifiziert. So lassen sich strategische Entscheidungen für den Marketing-Mix bei künftigen Großereignissen optimal vorbereiten.
Nielsen und Sinus haben für die Studie zwei Analyse-Pakete geschnürt, die ab € 6.800,- erhältlich sind. Bei Bestellung bis zum 11. August gilt ein Frühbucherrabatt von 3 Prozent.
Über SINUS Sociovision GmbH
SINUS Sociovision, Heidelberg, ist Spezialist für psychologische und sozialwissenschaftliche Forschung und Beratung. Das Institut entwickelt Strategien für Unternehmen und Institutionen, die den soziokulturellen Wandel als Erfolgsfaktor nutzen. Die aus dem Konzept der Lebensweltforschung entwickelten Sinus-Milieus zählen seit Jahren zu den bekanntesten und einflussreichsten Segmentationsansätzen - für die sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung ebenso wie für die strategische Marketing- und Kommunikationsarbeit.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.