
Virchowstr. 1
26382 Wilhelmshaven, de
http://www.nationalpark-wattenmeer.de
Imke Zwoch
+49 (4421) 911290
Neue Nationalpark-Watt- und Gästeführer zertifiziert
Die "Familie" der Partner für den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer hat Zuwachs erhalten: Neun Wattführer/innen und sechs Gästeführer/innen sind jetzt nach einer zweijährigen Fortbildung zertifiziert worden
Seit 2001 können sich Watt- und Gästeführer über dieses Gemeinschaftsprojekt der Nationalparkverwaltung, der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) und des Regionalen Umweltzentrums Schortens (RUZ) fortbilden und zertifizieren lassen. Seit 2009 stehen auch Kurse zum Thema Weltnaturerbe im Programm. "Mit der Anerkennung als Weltnaturerbe sind die Anforderungen an die Qualität des touristischen Angebotes auch im Bereich Naturerlebnis gestiegen. Durch das Zertifizierungsprogramm sind wir da gut aufgestellt", sind sich Peter Südbeck und LEB-Regionalleiter Friedrich Reuter einig. Um dieses Qualitätsniveau zu halten und weiter zu entwickeln, nehmen die zertifizierten Anbieter auch weiterhin an den Fortbildungen teil.
Im niedersächsischen und hamburgischen Wattenmeer bieten derzeit mehr als 100 zertifizierte Watt- und Gästeführer/innen ihre Touren an.
Zertifiziert wurden jetzt als Nationalpark-Wattführer/in: Uwe Garrels (Langeoog); Heinrich Poppinga, Wilfried Krahwinkel, Klaus Janssen (alle Borkum); Daniela Schöne (Cuxhaven); Peter Seer (Nordholz); Martin Haensch (Dorum); Uilke van der Meer (Dornumersiel); Rüdiger von Lemm (Jade). Neue Nationalpark-Gästeführer/innen sind: Dr. Eckart Bergheim (Wilhelmshaven); Janina Eschen (Schortens); Carina Jacob (Esens); Ulrich Judick (Wangerland); Thomas Krüger (Wangerooge); André Thorenmeier (Borkum).
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.