Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 869353

MyPostcard.com GmbH Hohenzollerndamm 3 10717 Berlin, Deutschland http://www.mypostcard.com
Ansprechpartner:in Frau Maria Gomelskaia +49 30 403645425
Logo der Firma MyPostcard.com GmbH
MyPostcard.com GmbH

#IFEELTHESAME: MyPostcard und All Out starten Postkarten-Aktion zum Coming Out Day

Gemeinsam mit der Initiative GRUNDGESETZ FÜR ALLE fordern sie den Schutz von queeren Menschen im Grundgesetz

(lifePR) (Berlin, )
• 67 Prozent der Bevölkerung sprechen sich für eine Anpassung aus nach einer aktuellen YouGov-Umfrage
• MyPostcard und All Out starten Postkarten-Aktion zum Coming Out Day
• MyPostcard stellt 10.000 Postkarten kostenfrei zur Verfügung

Am diesjährigen Coming Out Day (11.10.2021) setzen MyPostcard und All Out gemeinsam per Postkarte ein politisches Zeichen: Mit der Kampagne #IFEELTHESAME ruft MyPostcard dazu auf, Postkarten an All Out zu senden. Das Ziel ist eine explizite Ergänzung des Artikels 3 im Grundgesetz zum Schutz der sexuellen und geschlechtlichen Identität. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov1 im Auftrag von MyPostcard sprechen sich 67 Prozent der Befragten für eine Anpassung aus. MyPostcard stellt 10.000 Postkarten kostenfrei zur Verfügung, mit der sich Unterstützer:innen an der Kampagne beteiligen können.

Postkarten-Aktion
Der internationale Coming Out Day bzw. Coming-out-Tag findet seit 1988 jedes Jahr am 11. Oktober statt. MyPostcard und All Out nehmen diesen Tag zum Anlass, um gemeinsam ein politisches Zeichen zu setzen. Bis heute schützt das Grundgesetz queere Menschen in Deutschland nicht verlässlich vor Diskriminierung. Das will die Initiative GRUNDGESETZ FÜR ALLE ändern, hinter der über 200 queere Organisationen und prominente Persönlichkeiten stehen. MyPostcard und All Out unterstützen das Ziel: Einen Monat lang können Postkarten kostenfrei an All Out versendet werden. So kann der Forderung nach einem expliziten Schutz der sexuellen und geschlechtlichen Identität durch Artikel 3 des Grundgesetzes sichtbar Ausdruck verliehen werden.

#IFEELTHESAME Mit der diesjährigen #IFEELTHESAME Kampagne von All Out und MyPostcard soll gezeigt werden, dass sich Liebe für alle gleich anfühlt. Vier Personen der queeren Community erzählen im Kampagnenvideo, was Liebe für sie bedeutet, wie sich Liebe für sie anfühlt und wen sie lieben. Am Ende rufen sie gemeinsam dazu auf, ein politisches Zeichen mit dem Versenden der Postkarten zu setzen.

Kleine Karte, großes Statement
Unterstützer:innen können die Postkarten kostenfrei aus dem Designprofil #IFEELTHESAME wählen und im Anschluss individuell gestalten, bevor sie diese an All Out versenden. Die besonderen Postkartendesigns sind eigens für die Aktion kreiert worden. Zum Kampagnenende werden die Postkarten von All Out, MyPostcard und der Initiative GRUNDGESETZ FÜR ALLE gesammelt den Mitgliedern des Bundestags überreicht.

„Wir freuen uns sehr über die kreative Aktion zugunsten unserer Initiative. So wird ein weiteres deutliches Signal an die Politik gesendet, dass jetzt die Zeit zum Handeln ist. Wichtig ist für uns dabei, dass sowohl die geschlechtliche Identität als auch die sexuelle Identität explizit geschützt wird. Eine halbherzige Lösung, die einen Teil der queeren Community im Regen stehen lässt, kommt für uns nicht in Frage“, sagt Sören Landmann, Mitglied der Koordination der Initiative GRUNDGESETZ FÜR ALLE.

„Trotz der massenhaften Verfolgung von queeren Menschen in der jüngeren deutschen Geschichte, bleiben queere Menschen bis heute vom im Grundgesetz verankerten Schutz vor Diskriminierung ausgeschlossen. Die Verankerung in unserer Verfassung ist so wichtig, weil es das Fundament für all unsere Gesetze ist. Wir müssen sicherstellen, dass gesellschaftliche und politische Stimmungslagen nie wieder zur Gefahr für die Freiheit und Würde von Menschen werden“, sagt Stana Iliev, Kampagnenmanagerin bei All Out.
„Die eigene Identität sollte einem niemals jemand wegnehmen dürfen. Zusammen mit der LGBTQIA+ -Community kämpfen wir seit Jahren gegen Diskriminierung und Vorurteile. Als erfolgreiches Unternehmen sehen wir es als unsere gesellschaftliche Verpflichtung etwas zurückzugeben, Position und Reichweite dazu zu nutzen auf Missstände aufmerksam zu machen und eine positive Veränderung anzustreben“, so Oliver Kray, Gründer und CEO von MyPostcard.

Das Kampagnenvideo und die exklusiven #IFEELTHESAME-Postkartendesigns starten die einmonatige Kampagne.

Über All Out
All Out ist eine globale Bewegung, die sich dafür einsetzt, eine Welt zu schaffen, in der niemand seine/ihre Familie oder Freiheit, Sicherheit oder Würde opfern muss, um er/sie selbst zu sein oder die Person seiner/ihrer Wahl zu lieben. Zur Mobilisierung tausender Menschen weltweit und für die enge Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen und Aktivist/-Innen, nutzen sie kreative Strategien – online und offline – um Aufmerksamkeit für das Vorantreiben der Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans* (LGBT) zu schaffen. Weitere Informationen unter www.allout.org.

Über die Initiative Grundgesetz für Alle
Seit Februar 2020 arbeiten die wichtigsten queeren Menschenrechtsorganisationen.
Deutschlands an einer gemeinsamen Kampagne zur Ergänzung des GG. Die Kampagne ist überparteilich und wird durch viele rein ehrenamtlich Engagierte getragen. Ziel ist die Ergänzung Artikel 3, Absatz 3 Grundgesetz zum Schutz der sexuellen und geschlechtlichen Identität.

MyPostcard.com GmbH

Die Postkarte von morgen: MyPostcard ist Deutschlands erfolgreichste Postkarten App, die es ermöglicht, eigene Fotos als echte gedruckte Postkarte zu versenden. Die App ist aktuell weltweit in zehn Sprachen verfügbar und bietet mit über 50.000 Designs das weltweit größte Postkartenangebot. MyPostcard kümmert sich mit Hilfe eines internationalen Druckerei-Netzwerkes um den Druck, die Frankierung und den weltweiten Versand der personalisierten Postkarten. Gründer und CEO ist Designer und Serial - Entrepreneur Oliver Kray. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin und einem Büro in New York beschäftigt momentan 30 Mitarbeiter und gehört im Ranking der Financial Times zu den Top 1000 Fastest Growing Companies in Europa, im Bereich E-Commerce belegt MyPostcard europaweit sogar Platz 19.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.