Museum Folkwang präsentiert Rauminstallation von Kate Mackeson in der Reihe 6 ½ Wochen
(lifePR) (Essen, )Für die Ausstellung „Antechamber“ hat Kate Mackeson kleine runde Objekte aus Stoff gefertigt. Sie erinnern an Lippen, Taillen oder den weiblichen Schritt. Die Künstlerin nutzt die Oberflächen als Bildträger, bemalt sie, fügt weitere Nähte, Ketten oder gesammelte Fotografien hinzu. Ihre Arbeitsweise gibt einen Einblick in die Themen, mit denen sie sich beschäftigt: Alltägliches trifft auf politische und gesellschaftliche Diskurse oder hat historische Bezüge. Sie kombiniert Stoffarbeiten mit gefundenen Metallobjekten. Ein altes Kaminbesteck, das die Künstlerin beinahe zur Unkenntlichkeit manipuliert, besticht nun in seiner humorvollen Zweckentfremdung. Mit Unterstützung eines Messerschmieds versieht sie die alten Schürhaken mit scharfen glänzenden Messerschneiden. Wie beiläufig hängt darüber ein aus Kunstleder genähtes Rüstungsbein, das Formensprache und Materialitäten des Mittelalters in den Raum überträgt.
Im Titel „Antechamber“ setzt sich Mackesons Konzept fort: Ursprünglich aus der Hofkultur stammend und mit striktem Regelwerk versehen, ist das heutige Vorzimmer zumeist ein bloßer Warteraum. Kate Mackeson versammelt in „Antechamber“ Werke, die neue symbolische und materielle Zusammenhänge schaffen. Angedeutete Formen und vorgefundene Objekte entzieht Mackenson ihrem ursprünglichen Zweck und kombiniert sie neu. Damit verweisen sie auf ihre Herkunft ebenso wie auf die eigene Entfremdung.
Neue Folkwang Residence
Im Rahmen des Residenzprogramms werden jährlich zwei Stipendien an internationale Künstler:innen für einen jeweils fünfmonatigen Arbeitsaufenthalt in Essen vergeben. Verbunden mit dem Stipendium ist eine Einzelausstellung im Neuen Essener Kunstverein bzw. im Museum Folk-wang in der Reihe „6 ½ Wochen“. Die Ausstellung von Valentina Triet im Neuen Essener Kunstverein wird am Freitag, 16. Dezember, 19 Uhr, eröffnet. Das Residenzprogramm Neue Folkwang Residence wird ermöglicht durch den Folkwang-Museumsverein e. V. und die Stiftung Olbricht. Gefördert von Vonovia.
6 ½ Wochen
Das Ausstellungsformat „6 ½ Wochen“ basiert auf kurzfristiger Planung und bietet jungen Kunstschaffenden die Möglichkeit, ihre Werke im Museum Folkwang zu präsentieren. Das Format bietet Platz für künstlerische und kuratorische Experimente und ermöglicht den Besucher:innen, junge Künstler:innen aus unterschiedlichen Ländern zu entdecken. „6 ½ Wochen“ wird von der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West gefördert.
Informationen
6 ½ WOCHEN
Kate Mackeson
Antechamber
26. November 2022–15. Januar 2023
Eintritt frei
Eröffnung
Freitag, 25. November 2022, 18:30 Uhr
6:30 p.m.: Kate Mackeson