
Alsfelder Str. 17
64289 Darmstadt, de
http://www.merck.de
Susanne Scholz
+49 (6151) 72-7912
Merck präsentiert Biochromatographie-Gel in neuer Leistungsklasse
Der neue Kationenaustauscher Eshmuno(TM) S wurde von Merck speziell für die Aufreinigung monoklonaler Antikörper (mAB) entwickelt. James Easson, Marketingmanager bei Merck: "Mit Eshmuno(TM) S reagieren wir auf die Wünsche unserer Partner in der biopharmazeutischen Industrie. Wer bei Aufreinigungsprozessen von Biomolekülen die Effizienz steigern und die Kosten senken will, erhält jetzt neue Möglichkeiten." Diese Aussage ist durch umfangreiche Studien belegt.
Neue Richtwerte für die Chromatographie
Eshmuno(TM) S setzt in der Bindungskapazität für Antikörper Maßstäbe. Die optimierte Tentakeladsorption ermöglicht im Vergleich zu anderen oberflächenmodifizierten Kationenaustauschern eine auf etwa 150 % erhöhte Bindungskapazität. Eine von Merck speziell für die Chromatographie entwickelte, hydrophile Polyvinylether-Basismatrix sorgt zudem für höhere Flussraten - und damit für ein höheres Tempo in biopharmazeutischen Prozessen. Beide Faktoren - Tentakeladsorption und Basismatrix - steigern im Vergleich zu anderen Softgel-Ionenaustauschern die Produktivität um bis zu 500 %.
Eshmuno(TM) S kann, alternativ zu Protein A im Capture-Schritt verwendet, die Aufreinigungskosten um bis zu 30 % senken. Das Packen in Biochromatographiesäulen im Produktionsmaßstab erfolgt im Volumenstrom, in axialer Kompression und in Wasser gleichermaßen sicher. Dies reduziert in der biopharmazeutischen Industrie neben den Kosten auch die Entwicklungszeiten.
Passend zu Eshmuno(TM) S bietet Merck mit der Marke EMPROVE® bio ein Portfolio an Säulenreinigungschemikalien an. Diese entsprechen den aktuellen regulatorischen Anforderungen. Daneben bieten die zahlreichen EMPROVE® bio Produkte auch Sicherheit für die gesamte biopharmazeutische Prozesskette.
Erprobt und sofort verfügbar Eshmuno(TM) S ist ab sofort einsatzbereit und verfügbar für den Capture-Schritt und die intermediäre Reinigung (nach Protein A) von monoklonalen Antikörpern (mAB) und Biomolekülen. Das neue Gel wird von Merck als erstes Produkt der neuen Produktgruppe Eshmuno(TM) vorgestellt.
Live beim "Biological Production Forum"
Als einer der Sponsoren lädt Merck nach Düsseldorf zum "Biological Production Forum" ein. Dieses anerkannte Forum bringt an jährlich wechselnden Standorten die Entscheider und Spezialisten aus der biopharmazeutischen Industrie und verwandten Branchen zusammen. Weitere Informationen sind unter www.biologicalproduction.com zu finden. Technische Daten zu Eshmuno(TM) S können Sie bei www.merck4pharma.com/biopharma abrufen.
Sämtliche Pressemeldungen der Merck KGaA werden - zeitgleich mit der Publikation im Internet - auch per E-Mail versendet. Nutzen Sie die Web-Adresse http://www.newsabo.merck.de, um sich online zu registrieren, die getroffene Auswahl zu ändern oder den Service wieder zu kündigen.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.